![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin Ferdi,
natürlich will ich damit letztendlich fahren. Scheue mich aber auch nicht davor etwas Zeit und Geld für die Instandsetzung zu Investieren wenn es sich lohnt und man hinterher einen relativ zuverlässigen AB hat. Ich könnte sicherlich noch bis zum nächsten Frühjahr warten, etwas Geld an meiner Frau vorbei Schleusen und auf einen jüngeren Motor sparen. Aber bin ich dann wirklich auf der Sichereren Seite? Vielleicht haben noch einige hier Erfahrungen mit älteren Motoren? Oder soll ich das Thema lieber streichen ... .. . ![]() ![]() Danke Alex |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
bei so einem alten Motor weisst Du nie, was als nächstes kommt und wann. Ich kenn Fälle, da sind nicht einmal mehr die Schrauben aufgegangen, weil sie nach über 40 Jahren einfach festkorrodiert waren. Da wär die Reparatur keine Hexerei gewesen, ist aber nicht gegangen. Da kannst dann nicht einmal einen Impeller wechseln. weil die Welle im Motor festkorrodiert ist. Kannst Du selber schrauben ? aber, it's up to you - man kann auch Glück haben Aber, würdest Du auf die Idee kommen, um € 500 ein über 40 Jahre altes Auto zu kaufen und damit samt Familie nach HR auf Urlaub zu fahren ? Wenn Du das mit JA beantworten kannst, dann kannst bei so einem alten Motor anfangen zu überlegen. |
#3
|
||||
|
||||
Mh, okay das leuchtet mir ein.
Ja ich kann selber schrauben. Ich bin gelernter Kfz Mechaniker und gelernter Anlagen Mechaniker SHK. Ich werde deine bedenken berücksichtigen, mir aber wohl den Motor am nächsten WE mal ansehen. Liegt auf dem Weg zu meinen Schwiegereltern ... ![]() Vielleicht hast du mir grad ein bischen die Augen geöffnet. Ich möchte nämlich nicht, weit ab der Küste, mit einem defekten Motor und meiner kleinen Tochter an Bord, Manövrierunfähig vor mich hin dümpeln. Bei meiner Frau würd ich's mir vielleicht nochmal überlegen ![]() Ich werde mich wohl erstmal auf den SBF konzentrieren und mich dann nach zuverlässigen AB's umschauen. Ihr macht ein hier aber auch ganz Irre mit euren tollen Bildern und Video's ... Da will man natürlich so schnell wie Möglich auch auf's Wasser ... .. . ![]() Danke Alex |
#4
|
||||
|
||||
So ein Frau hatte ich auch mal
![]() ![]() Im Ernst, ich habe ein Uralt Yamaha. Der ist sehr unkompliziert und wurde sehr gut gepflegt. Es muss nicht alles schlecht sein was alt ist. Und 300€ ist nicht die Welt. Vielleicht kriegt mann den Preis noch runter. Die Nachfrage nach solche Schätchen ist nicht gerade Megagroß... Es hängt alles von den jetztigen Zustand ab. Achte drauf das die eventuelle Beschaffung Ersatzteile schwierig sein könnte. mfg Robbert |
![]() |
|
|