Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2004, 00:14
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von HCC
Hallo Matt,

in Deutschland muß ein Ankerlicht gesetzt werden. Für das Setzen dieses Lichts gibt es genaue Vorschriften, Leuchtmittelstärken und Prüfzertifikate für die Lampen nebst Leuchtmittel. Eben echt Deutsch.

Christian
hehehehe haette man sich denken koennen ;)

Hier muss man nachts ein licht setzen .. baelle aber IMO nicht ... es hsit auch nur "weisses rundum licht" mehr gepruefe gibts zum gluck nicht ...

Hat aber auch so seine nachteile. Letzthin bin ich, als ich in der dunkelheit zurueckfuhr, fast in einen kajuetenkreuzer reingekracht weil dem seine lichter ungefaehr so hell waren wie muede gluehwuermchen ...

Matt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2004, 00:24
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Tja, die deutsche Gründlichkeit hat auch seine guten Seiten. Die mit den Ankerfunzeln - das sind die fucking Amis. :zunge: :zunge: :zunge:

Nein, Nein. War nur ein Spaß. Ich muß jetzt einmal für die Nordamerikaner eine Lanze brechen. Alle Schiffe, die unter kanadischer oder US Flagge hier in Europa fahren, sind bestens beleuchtet. Meist sind die Weltenbummler auch erfahrere Skipper und kennen die Bedeutung von Zeichen- und Lichterführung.

Nur, wenn du in den USA fährst, dann kriegst du das Kotzen. Die Positionslichter würde bei uns nicht einmal als Teelichter durchgehen.

Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2004, 00:33
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von HCC
Tja, die deutsche Gründlichkeit hat auch seine guten Seiten. Die mit den Ankerfunzeln - das sind die fucking Amis. :zunge: :zunge: :zunge:

Nein, Nein. War nur ein Spaß. Ich muß jetzt einmal für die Nordamerikaner eine Lanze brechen. Alle Schiffe, die unter kanadischer oder US Flagge hier in Europa fahren, sind bestens beleuchtet. Meist sind die Weltenbummler auch erfahrere Skipper und kennen die Bedeutung von Zeichen- und Lichterführung.

Nur, wenn du in den USA fährst, dann kriegst du das Kotzen. Die Positionslichter würde bei uns nicht einmal als Teelichter durchgehen.

Christian
:zerschepp :zerschepp :zerschepp

Dass du nur die guten zu gesicht bekommst liegt daran dass die schlechten am grund des atlantiks liegen

Matt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2004, 00:39
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a




Titanic läßt grüßen. Crazy.



Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2004, 01:14
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von HCC


Titanic läßt grüßen. Crazy.



Christian

Die Eisberge halten sich aber auch an gar keine beleuchtungsvorschrift!

:zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp

Matt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2004, 09:26
h-d
Gast
 
Beiträge: n/a


Noch ein Nachtrag zur Klarstellung:

Deutschland, See: Ankerball und nachts zertifizierte laterne vorgeschrieben.

Deutschland, Binnen: Kein Ankerball (der Begriff kommt in der BinSchStrO gar nicht vor), nachts ein "einfaches weißes Licht", muss also nicht zertifiziert sein
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2004, 10:01
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

hat denn mal jemand ein Foto von so einem Ankerball?

Mich würde mal interessieren, wie und wo man das Ding auf einem kleinen Schlauchboot setzt. :hä: :hä:
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com