![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
ne, hab ich nicht gelernt aber es ist ok
Zitat:
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Beflaggung am Boot gehört bei oder nach Sonnenaufgang gesetzt - je nachdem wann man wieder an Bord ist oder aufgestanden ist, und bei Sonnenuntergang eingeholt. Auf See offshore auf internationalen Gewässern muß die Beflaggung nicht gesetzt bleiben, kann aber. Das ist seemännischer Gebrauch.
![]() Bei unseren kleinen Urlaubs-Booten kann man die Beflaggung dran lassen, sollte aber alles einholen wenn das Boot aus dem Wasser kommt. Ich amüsiere mich immer, wenn diese an Booten unterwegs auf der Autobahn noch feste wedelt! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland. ![]() Ik ben trots een LIMBURGER te zijn. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Die eigene Landesflagge gehört am Heck entweder in die Mitte oder auf die Steuerbordseite. Vorsicht, das diese nicht seitliche Navilichter oder Toplichter abdecken.
Eine Gastlandflagge kann man entweder dadrüber, oder am Heck auf der Backbordseite, oder eben auch bei kleineren Schlauchis am Bug führen. Die Flaggen sollten auf unseren Booten nicht zu groß geführt werden. |
#5
|
||||
|
||||
Somit wäre die eigentliche Frage beantwortet @Huey Clearwater
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg, Peter "Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum" |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#8
|
|||
|
|||
Der Engländer würde sagen: "not before sundown"...............
![]() ![]()
__________________
Der Weg ist das Salz einer Reise, nicht das Ziel. ______________ Grüße aus Hessen Rolf Chronik: Wiking Komet 30PS Evinrude, Wiking Seetörn FR 40PS Mercury, Wiking Meteor 60PS Mercury EFI |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Dieter,
die Gastlandflagge sollte immer an Steuerbord, nicht an Backbord, und höher als die eigene Landesflagge gefahren werden. An Backbord kann man Vereinsflaggen u. ä. setzen. Gruß Peter |
![]() |
|
|