Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2015, 11:22
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Genau so hat mein Motor nach drei Wochen auch ausgesehen, als ich einmal ohne Opferanode in Urlaub gefahren bin, weil ich sie nicht mehr rechtzeitig bekommen hatte.
MFG. Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2015, 11:26
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


es gibt Süsswasser- und Salzwasser-Anoden.
je nachdem funktioniert die eine im anderen Medium natürlich nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2015, 11:37
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

jetzt bitte nicht festnageln moderne Motoren haben Magnesium Anoden drauf die für beide Elemente funktionieren. Ist bei meinem Yamaha so, brauchst da gar nichts zu machen, aber Kalkanfällungen im Schaftbereich habe ich auch die ich aber spielend wieder wegbekomme.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2015, 11:37
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

genau genommen:

- zink für salzwasser
- aluminium für brackwasser
- magnesium für süßwasser

__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2015, 12:02
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
es gibt Süsswasser- und Salzwasser-Anoden.
je nachdem funktioniert die eine im anderen Medium natürlich nicht.

..., das wäre mal ein Grund für eine Umfrage, " wer wechselt alle Anoden bei Verwendung im Salz und Süßwasser " , ich nicht und hab bisher noch keine Probleme gehabt, schon gar nicht in dem Ausmaß und den geringen Betriebsstunden vom Trööt erstellter . Süßwasser hat zB. eine viel geringere Leitfähigkeit wie Salzwasser und damit auch geringere Aggressivität. Ich lass die zinkanoden drauf und achte darauf das es einen Abtrag gibt . Der Abtrag der Farbe am Schaft wird wohl andere Ursachen haben und nichtursächlich mit der Wahl des Anoden Material zusammen hängen, vielleicht eine ungenügende Untergrund Behandlung vorm lackieren, zumal ja nur der Schaft betroffen ist und noch nicht mal das Unterwasserteil !
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com