![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Dein Rat war erstklassig ![]() Nach 3 maliger Anwendung siehts wieder aus wie neu ![]() Aber warum dann nur am Schaft und nicht am Uw-Teil ? ![]() Vielen Dank auch allen für die schnelle Hilfe LG Christian |
#2
|
||||
|
||||
Welches Produkt hast Du da verwendet? Wenn man sich da einliest, dann geht das schon wieder ins wissenschaftliche betreffend der beinhalteten Säuren. Was verträgt der Lack? Ich würde das auch gerne versuchen.
__________________
Grüße Bernhard ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
#4
|
|||
|
|||
nicht mehr lang
|
#5
|
||||
|
||||
Der Zementschleierentferner ist nix anderes als verdünnte Salzsäure, kann also pur aufgetragen werden. Bitte Gummihandschuhe anziehen und mit angedrängten Lappen auftragen und einreiben. @Kevolla wird bestätigen dass da wo der Kalk extrem stark war es aufgeschäumt hat, die Salzsäure. Weil es ja verdünnte Säure ist musste @Kevolla 3x ran bis es restlos sauber war. Erfahrenere Skipper wissen auch mit reiner Salzsäure umzugehen ,die müssen aber verdünnt werden deshalb empfehle ich den Zementschleierentferner weil er verdünnt ist-kostet etwa 5€ und hält 10 Jahre. Klar auch daß er kein Kalkverhinterer ist, dh. es entstehen immer wieder weiße Flecken . Dagegen hilft nur den Motor zu konservieren mit starkem Wachs, der hält allerdings auch keine 3 Wochen. Drum immer wieder brav alles reinigen und frisch konservieren, dann klappts auch mit dem Motor
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
liebe grüße wolfgang lieber genossenes bereuen, als bereuen nie genossen zu haben ! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
ich verwende für solche arbeiten immer schwimmbadreiniger. verkauft mir mein bootshändler. hält ewig. verwende ich verdünnt.
nehme eine weiche reinigungsbürste (z.b. von AWN) und tauche diese in wasser. ein paar tropfen schwimmbadreiniger drauf und ab die post. verwende ich für Motor und UW-Teil. |
![]() |
|
|