Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2015, 03:11
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn die obere Schwarz war, dann hat die doch gezündet. Wenn die nicht gezündet hätte, dann wäre die einfach nur nass. Der Idealzustand, rehbraun ist bei Vergasermotoren eher selten. Da sind die meist entweder grau oder schwarz. Ich kann per Ferndiagnose natürlich nicht ausschließen, dass noch was anderes kaputt ist. Aber ich würde nicht gleich alles auseinander nehmen, denn zum Zusammenbauen braucht man immer neue Dichtungen,
Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2015, 09:08
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bf109v7 Beitrag anzeigen
Wenn die obere Schwarz war, dann hat die doch gezündet. Wenn die nicht gezündet hätte, dann wäre die einfach nur nass. Der Idealzustand, rehbraun ist bei Vergasermotoren eher selten. Da sind die meist entweder grau oder schwarz. Ich kann per Ferndiagnose natürlich nicht ausschließen, dass noch was anderes kaputt ist. Aber ich würde nicht gleich alles auseinander nehmen, denn zum Zusammenbauen braucht man immer neue Dichtungen,
Alex
Ich hab vom Zerlegen eh schon Abstand genommen, dank der Rückmeldungen hier. Prinzipiell kann ich ja mit unterschiedlichen Kerzenbild ja leben, mich hat es nur irritiert und war verunsichert. Auf jedenfall werde ich mal eine neue Kerze probieren.

Dachte auch schon, dass event. das Flatterventil etwas hat, aber eigentlich läuft er schön rund und beschleunigt auch ohne Probleme, kommt nur nicht in den oberen Drehzahlbereich, wo ich aber das Problem im Vergaser vermute.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2015, 11:36
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist er denn vorher schon mal am dem Boot mit dem Prop auf volle Drehzahl gekommen. Auch ein zu großer Prop oder Boot kann verhindern, dass die volle Drehzahl erreicht wird.
Alex
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2015, 12:34
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daran hatte ich auch schon gedacht, aber der Vorgängermotor mit 20 PS hatte die gleiche Größe an Schraube oben und damit gings tadellos.

Ist irgendwie so ob bei Vollgas dass der Motor zuwenig Sprit bekommt....
daher mal der Versuch über die Vergaserreinigung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2015, 14:07
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Du schreibst ja selbst dass der Motor nicht hochdreht bzw. nicht in den oberen Drehzahlbereich kommt, sollte er das früher schon mal getan haben, dann versuch erst diesen Fehler zu beheben und dann schaust du dir das Kerzenbild noch einmal an.
Wenn eine Kerze stark verrußt ist, könnte das auch auf zu kalten Betrieb (wenn der Motor nicht hochdreht, wenn das Gemisch zu fett ist ...) hinweisen (oder auf einen falschen Wärmewert).
Also erst mal schauen dass die Kiste ordentlich läuft und dann nochmal Kerze anschauen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2015, 14:23
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Klar bin ich am Schauen, dass der Motor ordentlich läuft - dabei bin ich ja bei der Fehlersuche auf das unterschiedliche Zündkerzenbild gekommen.

Gemisch ist 1:100, Vergaser hat nun das Ultraschallbad hinter sich und wenn sich das Wetter bessert steht dann die Probefahrt auf dem Programm.

Wärmewert der Kerzen passen, weiß aber immer noch nicht was das P der Kerzenbezeichnung bedeutet:

Ist´s egal wenn ich anstatt B7HS - BP7HS nehme? Die 7 sagt ja den Wärmewert an...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2015, 18:49
tuning_theo tuning_theo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.06.2013
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stompas,

hatte bei meinem alten Yam 15A ein ähnliches Problem, eine Zündkerze war zuerst immer schwarz und rußig, zum Schluss dann auch nass. Neue Zündkerzen brachten keine Änderung. Bei meinem Motor war die Benzinpumpenmembran leicht undicht. Neue Pumpe eingebaut und nun sind zwar beide immer noch nicht gleich Braun, eine ist etwas weißer, die andere etwas dunkler. Jedenfalls läuft der Motor jetzt wieder supe
__________________
Gruss vom Franz

...und immer viel Spass auf und im Wasser!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.09.2015, 19:51
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo tuning_theo,

kann ich jetzt für mich nur schwer nachvollziehen, dass sich die Benzinpumpenmembran auf die Zündkerzen auswirkt? Die Pumpe versorgt ja zuerst den Vergaser..., d.h. dieser würde dann zuwenig Sprit bekommen. Außerdem müsste bei einer defekten Membran zu allererst der Benzinfilter leer sein.

Das P ist schon so wie preirei geschrieben hat, die Bezeichnung für die vorgezogenen Isolatorspitze. Platin wär jetzt dann doch zu teuer...

Siehe den NGK-Code

Lg, Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ngk_code_zuendkerzen_de_Seite_1.jpg (284,1 KB, 8x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.09.2015, 20:15
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
ich hab mich bis jetzt rausgehalten, es gibt so viele Möglichkeiten, bei sehr unterschiedlichem Kerzenbild würde ich die Kompression messen, ganz gleich bekommst Du sowieso nicht hin bei einem 2-Zylinder mit einem Vergaser.

Ich hab das oft genug bei OMC´s (Evinrude/Johnson) versucht, aber bei denen ist (fast) immer die untere dunkler und es läßt sich auch nicht ändern ohne das die obere zu hell wird.

Und wenn der Unterschied groß war lag es (fast) immer an ungleicher Kompression.

Miss mal, die Höhe der Werte ist egal, nur der Unterschied ist interessant.

Ansonsten genügt schon ein nicht ganz einwandfreier Kerzenstecker und Du hast ein unterschiedliches Bild, kannst Du ja auch mal messen, sollte so 5 kOhm sein. Oder gib ihm oben mal 1-2 Zehntel weniger Elektrodenabstand, nur mal zum probieren, dann aber auch 1/2 Stunde fahren, Motor SOFORT abstellen und nachsehen, 2 Minuten Leerlauf und das Kerzenbild ist wieder anders.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.09.2015, 13:37
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kompression messen ist mein nächster Schritt. Kerzenstecker sind Ok, hab sie mal vertauscht und einen Probelauf durchgeführt....

Prinzipiell ist´s ja so, dass er AB rund läuft, gut hochdreht, nur die obere Drehzahlgrenze nicht erreicht, dass ich aber nicht auf die Zündkerzen schiebe.

Bin halt bei der Ursachenforschung auf das unterschiedliche Kerzenbild gestossen und das hat mich dann doch irritiert.

Bei meinem Vorgänger AB, 20Ps, 2 Zyl., 1 Vergaser, hatten die Kerzen gleiches Bild;

werd den AB jetzt sowieso zum Mechaniker meines Vertrauens bringen, da ich mit der Drehzahl nicht weiter komme
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.09.2015, 14:59
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stompas Beitrag anzeigen
Hallo tuning_theo,

kann ich jetzt für mich nur schwer nachvollziehen, dass sich die Benzinpumpenmembran auf die Zündkerzen auswirkt? D

Lg, Chris
Mir schon. Die Pumpe wird ja nicht mechanisch angetrieben, sondern durch den wechselnden Druck im Kurbelgehäuse eines Zylinders. Wenn die Pumpe auf dem Zylinder mit der schwarzen Kerze sitzt, dann wird es das sein. Dann geht durch ein kleines Loch in der Membran Benzin durch das Bohrung zum Kurbelgehäuse. Das Loch in der Membran wird sehr klein sein, nur gegen Licht zu erkennen.
Und dann läuft der zu fett, und dreht deshalb nicht hoch.
Hätte ich auch gleich dran denken können.
Alex
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.09.2015, 16:44
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ah, ok! Das leuchtet mir ein! Ich glaube aber, dass die obere Kerze schwarz ist - die Pumpe sitzt am unteren Zylinder - werd ich gleich heute noch kontrollieren!

Was es nicht alles gibt!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.09.2015, 16:52
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na dann werd ich die Pumpe nochmals ausbauen - habe diese gerade erst am Freitag ausgebaut und gereinigt - und auf ein Löchlein hin kontrollieren ...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.09.2015, 21:58
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bf109v7 Beitrag anzeigen
Mir schon. Die Pumpe wird ja nicht mechanisch angetrieben, sondern durch den wechselnden Druck im Kurbelgehäuse eines Zylinders. Wenn die Pumpe auf dem Zylinder mit der schwarzen Kerze sitzt, dann wird es das sein. Dann geht durch ein kleines Loch in der Membran Benzin durch das Bohrung zum Kurbelgehäuse. Das Loch in der Membran wird sehr klein sein, nur gegen Licht zu erkennen.
Und dann läuft der zu fett, und dreht deshalb nicht hoch.
Hätte ich auch gleich dran denken können.
Alex
Moin,
ist die Impulsverbindung zwischen Kurbelgehäuse und Vergaser fest als Rohr oder als Schlauchverbindung hergestellt? Beim AB habe ich es mir noch nicht ansehen müssen, da der Motor problemlos läuft.
Bei Motorsägen ist der Impulsschlauch allerdings eine häufige Fehlerquelle.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.09.2015, 19:25
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, hab grad nachgesehen, ist tatsächlich die untere Kerze welche schwarz wird.

Habe letzte Woche die alten Kerzen gereinigt (u.a. auch im Ultraschallbad), da die neuen noch nicht da sind und danach den Motor in der Tonne länger laufen gelassen und hochgedreht. Und siehe da, die obere Kerze normal, die untere schon wieder schwarz...

dann mach ich mich auf die Suche nach einen Benzinpumpen-Membrankit - hat wer eine Ahnung wo ich den in Ö schnell bekomme und dabei die Versandkosten nicht dreimal so hoch sind wie der Ersatzteil selbst...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com