Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2015, 21:59
Benutzerbild von zinny
zinny zinny ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Das wurde an anderer Stelle auch heiß diskutiert, dabei kam folgendes heraus:

Speziell für Sportbootführerscheine gibt es eine internationale Vereinbarung, aus der hervorgeht, dass für Sportbootskipper jeweils die Führerscheinpflicht ihres Heimatlandes gilt.
Nicht alle Länder der Welt haben das ratifiziert,zb. Kroatien!


Die Kroaten unterscheiden zwischen dem "zapovjednik" (=Kommandant, Skipper) und dem "voditelj brodica", also dem Fahrer des Bootes. In den kroatischen Vorschriften heißt es, dass der für die Sicherheit des Schiffs verantwortliche "zapovjednik" einen Befähigungsnachweis haben muss, der "voditelj" kommt da gar nicht vor.
Daraus könnte man interpretieren, das der Rudergänger nicht unbedingt einen Schein braucht.
ABER:
Der LK Pula soll dazu folgendes gesagt haben:

"Eine Person ohne Fahrerlaubnis hat nichts am Steuer verloren! Glauben Sie, Sie koennen selbst entscheiden, wer fahren darf und wer nicht? Ausnahmen gibts nur fuer Ausbilungen, das ist wie beim Auto! Wie kommen Sie ueberhaupt auf so eine Idee?"
"Die Mehrheit der Bootsfahrer ist aber dieser Meinung."
"Sagen Sie der Mehrheit der Bootsfahrer, dass das nicht stimmt, schoenen Tag noch!"

der LK in Medulin angeblich:
ich weiß es leider nicht und möchte auch nichts gegenteiliges zum LK Pula sagen - aber, wer viel fragt bekommt viel Antwort.

also scheint die Rechtslage schwierig
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2015, 22:07
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von zinny Beitrag anzeigen
Das wurde an anderer Stelle auch heiß diskutiert, dabei kam folgendes heraus:

... also scheint die Rechtslage schwierig
Falsch! Die Rechtslage ist eindeutig (siehe entsprechende Gesetzestexte und Regelungen für Schein A und B, kommerzielle Skipper-Ausbildung ausgenommen).
Was die einzelnen LKs sagen oder meinen ist ein anderer Paar Schuhe, aber eigentlich unerheblich.
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com