Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2015, 15:35
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Du hast geschrieben, dass der Schlauch in sich zusammengefallen ist. Bitte etwas genauer... Der Druck war weg, er war schlaff. Ist aber dann die ganze Luft über das bugventil entwichen oder hast du das anderen Ventil auch geöffnet?

LG Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2015, 15:45
woso woso ist offline
Bootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Ich würde aus einer Kammer die Luft vollständig ablassen und sehen ob die zweite die Luft auch vollständig verliert. Wenn nicht wird sich ein Schott wohl stark wölben und so einen Druckausgleich zwischen den beiden Kammern entstehen lassen
__________________
Gruß
Wolfgang
_____________________________
Ich lerne täglich dazu , aber vergesse täglich mehr ( ich, hier und jetzt )
(Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2015, 18:40
osthugo
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen
Du hast geschrieben, dass der Schlauch in sich zusammengefallen ist. Bitte etwas genauer... Der Druck war weg, er war schlaff. Ist aber dann die ganze Luft über das bugventil entwichen oder hast du das anderen Ventil auch geöffnet?

LG Martin
Hallo Martin,

die korrekte Beschreibung ist wohl die, dass die Luft des Backbordschlauchs über das Ventil des Bugschlauchs entwichen ist. Alle Ventile waren korrekt geschlossen und es gab auch keinen anderweitigen Luftverlust. Das Boot hält auch beim neuerlichen Aufpumpen die Luft, ich brauch halt nur mehr zwei Kammern statt drei zu füllen.

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2015, 19:05
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ich hab nur so genau gefragt, weil die trennwände nicht einfach gerade sind, sondern eher wie säcke. somit kann sich die trennwand sozusagen verschieben, und nicht mal wenig. wenn du beim bugschlauch mit dem aufpumpen begonnen hast, dann wäre logisch, dass der seitenschlauch platt ist, wenn du den bugschlauch aufmachst. aber ganz leer würde er natürlich nicht werden.

bevor du jetzt den schlauch aufschneidest, schau mal hinein. googel mal nach usb endoskop kamera. die kostet nicht viel und damit kommst du durch die ventilöffnung in den schlauch und kannst dir das mal von innen anschaun.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2015, 20:45
osthugo
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen

bevor du jetzt den schlauch aufschneidest, schau mal hinein. googel mal nach usb endoskop kamera. die kostet nicht viel und damit kommst du durch die ventilöffnung in den schlauch und kannst dir das mal von innen anschaun.

lg martin
Hallo Martin!

Vielen herzlichen Dank! Super Tipp! Das werd ich mal machen...

LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2015, 09:53
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen
ich hab nur so genau gefragt, weil die trennwände nicht einfach gerade sind, sondern eher wie säcke. somit kann sich die trennwand sozusagen verschieben, und nicht mal wenig. wenn du beim bugschlauch mit dem aufpumpen begonnen hast, dann wäre logisch, dass der seitenschlauch platt ist, wenn du den bugschlauch aufmachst. aber ganz leer würde er natürlich nicht werden.
Die Reihenfolge von Aufpumpen ist per Boot unterschiedlich.
ICh hatte (früher mal) einen Zeepter, der musste ich erst hinten aufpumpen und dann der Bug.
Bei mein Zodiac muss ich laut Gebrauchsanleitung vorne beginnen und dann nach Hinten.
Ich mache natürlich erst alles auf 70 dann 90 und dannn 100% der empfohlene Luftdruck, welche bei der Zodiac (Rib) 0,25 Bar ist und bei Zeepter (kein Rib) 0,3 Bar war.


Bei mir ragt ein der Zwischentrennungen gaaaanz weit in den dahinter liegenden Kompartiment rein. Ich werde mal mit den Endoscop reingehen.

LG

Robbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com