Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2015, 17:39
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vergaser leerlaufen lassen und Kriechöl in den Ansaugtrack beim letzten Lauf spritzen bis er zum stehen kommt!
Nix da in den Sprit geben. Nur 2-Taktgemisch im Tank sollte man im Frühjahr erneuen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2015, 20:05
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi!
Mir hat der Händler gesagt, Schwimmerkammer leer machen
und mit Bremsenreiniger ausspülen.
LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2015, 14:44
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Ich lasse den Motor laufen bis er selbst aus geht. Hatte noch nie Probleme.
Boot steht ja nicht 10 Jahre rum
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2015, 16:47
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 5


Zitat:
Zitat von Andyfabi Beitrag anzeigen
Ich lasse den Motor laufen bis er selbst aus geht. Hatte noch nie Probleme.
Boot steht ja nicht 10 Jahre rum

Hallo andyfabi,

10 Jahre kein Boot wären 10 verlorene Jahre

Gruß

Jeronimo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2015, 17:28
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

ich hab meinen Yamaha nie leerlaufen lassen, aber immer im Herbst neue Kerzen verpasst und den Brennraum mit Kriechöl eingesprüht.....keine Probleme 18jahre lang.....o.k. das war auch ein bauernmotor...
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2015, 07:30
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Vergaser leerlaufen lassen und Kriechöl in den Ansaugtrack beim letzten Lauf spritzen bis er zum stehen kommt!
Nix da in den Sprit geben. Nur 2-Taktgemisch im Tank sollte man im Frühjahr erneuen.
Moin Dieter,

wenn ich den Benzinschlauch abkupple läuft der noch ca 2 minuten oder so weiter. Das mit dem Kriechöl habe ich noch nie gemacht (ich hatte ja auch kein AB).
Spritzt du den Kriechöl da rein wenn der anfängt zu stottern? Oder würgt der vonselbst ab durch das Kriechöl? Dann wäre aber noch Sprit in den Vergaser.
Ich grüble mal wieder

Ach so da fällt mir ein, Mein AB steht in der Garage der eigentlich Frostfrei ist (mit dem Wetter heute auf jeden Fall). Aber wo könnte sich noch alles Wasser im Motor befinden und wie bekommt mann das raus?


LG

Robbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2015, 16:25
gugel04 gugel04 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.02.2015
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo ich mache im Salzwasser etwas desolite k schon ins Benzin. Das mir ein Mechaniker vor Jahren mal empfohlen hat ,mein jamaha ist 15jahre hatte noch nie Probleme damit.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com