![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin,
während der Zeit der Gewährleistung ist der Händler der Ansprechpartner. Er soll veranlassen, dass der Hersteller die Sache vor Ort in Ordnung bringt. Selbst würde ich nichts am Boot machen. Ich käme auch nicht auf die Idee an einem nagelneuen PKW mögliche "Fehlkonstruktionen" selbst zu ändern. Hinsichtlich der 1.000 €: Suche mal im Netz nach "Mangel+Kosten+Notreparatur". Die aufgewendeten Kosten dienten der Feststellung des Mangels und nicht der Instandsetzung, sind also m.E. zu ersetzen.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#2
|
||||
|
||||
Das Problem ist zu beweisen das die 1000 € Wirklich nötig waren zur Beseitigung.Also ganz so einfach ist das nicht.
__________________
LG Andi ![]() |
![]() |
|
|