Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2015, 12:55
Audiquattro20v Audiquattro20v ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.01.2014
Beiträge: 245
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Im Prinzip hast du recht ist halt eher einweg so ein Boot. Aber das Geld für ein Marken Boot habe ich nicht dafür übrig bzw. ein 20 Jahre altes Metztler mird kaum länger halten.

Allerdings mache ich mir nicht so grosse Sorgen da das Loch recht klein ist.
OK der Flicken muss halten über der Naht aber da es recht klein ist sollte das kein Problem sein.

Mein Persönliches Ziel war es 3 Jahre sollte es halten, dann hat es mich 135€ pro Seison gekostet und es wird sich immer noch jemand finden , vorrausgesetzt es bleibt/wird heil der mir dafür 150€ gibt ( wenn nicht gar mehr )

Ich werde also sofern keine Gewährleistungsansprüche bestehen das Teil flicken.

Frage dazu wie gross muss der Flicken sein ? Austrittstelle genau an der Naht in der Ecke etwa Nadelgrösse. Flicken bis über die Naht ? sicher nicht oder ? Ich denke etwas grösser und höher wie der Rote Kreis wäre OK ?

Holger
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4509.JPG (261,6 KB, 42x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com