![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Sieht gar nicht mal schlecht aus...
Um Links zu sehen, bitte registrieren Das Schlauchmaterial wellt leicht, wohl wenig Druck drauf. Lässt aber drauf schließen, dass die Haut sehr dünn ist. Ist bei vielen Ribs so, selbst bei alten Marlins. Die Kielung ist hinten recht flach, erinnert mich an einen Hersteller dessen Name hier ungern genannt wird - dessen Boote sind optisch sehr schön, aber eher nicht so komfortabel bei Rauhwasser. Lässt sich aber ohne Probefahrt nicht feststellen. Der Rest sieht von hier aus doch ganz anständig aus. Nähte und Verklebungen kann ich leider nicht erkennen. Da hilft nur eine Inspektion aus nächster Nähe nebst Probefahrt bei entsprechenden Bedingungen. Ein günstiger Preis ist gut, aber die Qualität muss halt auch stimmen. Den Spagat schaffen leider nicht viele Hersteller. Der Markt ist halt voller Konkurrenz. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Die qualität... :) Das macht mir auch sorgen. Wenn diese bosnische boote qualitativ bei 70% von dem sind was die mal waren, dan würde das für mich schon reichen-schlussendlich ist es die gleiche firma in der gleichen fabrik mit altem knowhow. Die alten ris boote kann man in kroatien noch immer im soliden zustand kaufen die aus den 80er und 90er jahren stammen mit original schlauch, ergo die halten was aus. :D Sollte man das boot freigestalten können ist es auch vom vorteil. Dieser konstrukt mit zwei jockey sitzen einer breiten kosole und hinter einer gepolsterten sitzbank wirkt auf mich sehr ansprechend (bsp. Brig Navigator, o. Ribeye A Serie, O. Ribcraft sport)... mal schauen was das boot mit gewünschten ausstatung, mit ganzen abgaben in österreich kosten würde. Ich denke mir wenn ich schon willig bin chinesische boote zu testen, muss ich ein produkt aus der heimat zumindest anschauen. Berichte folgen... hoffentlich auch bilder...
__________________
lg Jasmin ![]() C’est la vie |
![]() |
|
|