Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2015, 21:51
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.352
abgegebene "Danke": 1.422

Boot Infos

Lächeln

Christian,
wenn Du fertig bist. Machst Du dann ein
"Oldtimer-Baugeräte-Museum" auf?
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2015, 04:46
Benutzerbild von Muldepirat
Muldepirat Muldepirat ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 354
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Markus

Zu einem Museum habe ich keine Lust Da stehen doch die Maschinen nur rumm und müssen geputz werden. Putzen ist für mich die Höchststrafe

Ich habe mit Absicht solche alten Baumaschinen gekauft. Die kann ich alleine auf zu Hause reparieren. Da es reine Mechanik ohne die heute übliche Elektronik ist.
Mit etwas handwerklichem Geschick bekommt man selbst verkorkste Maschinen wieder flott. Siehe die Walze. Für die Maschinen habe ich zusammen nicht einmal 5000 € bezahlt. Das hat mein Budget geschont. Mieten war keine wirkliche Alternative. Insgesamt sind auf dem Grundstück schon 500 t Erdaushub bewegt worden. Eher noch mehr. Das gute ist, das ich niemenden mehr betteln muß wenn ich etwas machen will.
__________________
Grüße vom Muldepiraten
Christian

Um Links zu sehen, bitte registrieren

BH-S 800 mit Johnson 70 PS mit Powertrim , BH-S 800 mit Volvo Penta ML 450, BH-S 380 mit Evinrude 25 PS
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2015, 21:43
Benutzerbild von Muldepirat
Muldepirat Muldepirat ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 354
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Ein Grund zum feiern, die Treppe ist fertig

Nachdem heute die Nächsten 25 Tonne Recycling Beton für den Wegebau angeliefert wurden,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

habe ich endlich die letzte Stufe und den Rest der Stützmauer fertig bekommen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das war ein Grund zum Feiern. Mit meiner Frau habe ich auf der neuen Treppe angestoßen.

Dann schnell noch den Graben für den Rest der Drainage ausgebaggert, so das die Drainage am Sonntag fertig verlegt werden kann.
__________________
Grüße vom Muldepiraten
Christian

Um Links zu sehen, bitte registrieren

BH-S 800 mit Johnson 70 PS mit Powertrim , BH-S 800 mit Volvo Penta ML 450, BH-S 380 mit Evinrude 25 PS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2015, 08:34
Benutzerbild von Muldepirat
Muldepirat Muldepirat ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 354
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Die Drianage ist im Boden. Jetzt geht es an das wieder auffüllen Da wir ja "steinreich" sind und an dieser Stelle Obst angebaut werden soll, habe ich keine Lust bei jedem umgraben die Steine wieder auf zu sammeln.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das Sieben mit der Hand ist bei 60 oder noch mehr Tonnen auch mir zu anstrengend.
Wozu hat man einen Bagger. Der muß da einfach helfen.
Irgend welche Sachen sind auf so einer Baustelle immer da.
Aus zwei Gerüstböcken, etwas Abfallholz und ein paar Schrauben schnell einen Trichter gezimmert und schon ist die Siebanlage fertig.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gestern der Test. Nach ein paar kleinen Verbesserungen waren zwei Multicarladungen in einer Stunde gesiebt. Per Hand nicht zu schaffen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Grüße vom Muldepiraten
Christian

Um Links zu sehen, bitte registrieren

BH-S 800 mit Johnson 70 PS mit Powertrim , BH-S 800 mit Volvo Penta ML 450, BH-S 380 mit Evinrude 25 PS
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com