![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Danke schonmal für die schnelle Antwort
![]() Soweit ich das sehen konnte waren auch keine Wicklungen durchgebrannt. Der Stator ist der permanenmagnet richtig? Dieser hatte auch keine Risse oder ähnliches. Was mich vorallem verwundert ist, dass alles gut funktioniert hat bei der Übergabe ![]() Wenn möglich würde ich es umgehen einen neuen Starter zu kaufen, da die ja ziemlich teuer sind und mein Budget als Schüler doch sehr beschränkt ist. Wenn es aber keinen anderen Weg gibt dann muss es wohl sein. Ich werde demnächst umstellen auf festgeschraubte Kontakte. Vielleicht lassen sich damit Übergangswiderstände verkleinern ![]() Bei der Übergabe wurde der Starter ausserdem sehr heiß, wenn ich es Probiere dreht er nur langsam, wird aber nicht warm. Dankeschön nocheinmal, Freue mich über jede Antwort Beste Grüße Leonard |
#2
|
||||
|
||||
Was macht der starter den, wenn du direkt ein überbrückungskabel an den starter hälst? Wie schnell dreht er dann?
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland. ![]() Ik ben trots een LIMBURGER te zijn. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hast Du mal die am Starter anliegende Spannung beim Start gemessen?
Eventuell ist es ja ein Masseproblem und Du hast gar nicht die volle Spannung am Motor anliege. Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#4
|
||||
|
||||
an meiner Guzzi auch nichts neues
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
|
|