Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 05.10.2015, 18:49
Benutzerbild von Honigtoni
Honigtoni Honigtoni ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 187
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich bin einmal Probe gefahren in der Regentonne da war kein öl und nur minimal Rauch. Dann das ding gekauft und vor dem Winter zum testen ob was gemacht werden muss auf die Weser. Etwa 30 min war gefahren und dann probiert ob er in gleitphase kommt (dauert etwa 30 sek bei zwei Personen) und dann 5 min vollgas im gleiten. Dann wieder 10 min halb Gas dann wieder Vollast. Das ganze insgesamt eine Stunde. Dann 30 min Pause und dann halbgas eine Stunde zurück. Beim Rückweg bekam ich keine Vollast weil der Anlasser (Hand) lose war und das Gestänge blockierte. Zuhause sah ich dann das braune soße rauslief.
Ich mische 1:50 folgendermaßen: 20 Liter getankt und dann mit muttis küchenwaage 400 ml (400 G) öl abgewogen und zugeschüttet. Das öl kommt vom pootsladen sollte also auch das richtige sein.

Meine Vermutung war die Kopf Dichtung! Wenn beim Auto öl aus dem Auspuff kommt weisst du auch bescheid.

Meint ihr wirklich das kommt weil der jetzt mal wieder arbeiten musste? Davor bediente den ein Rentner zum Angeln.

Laut GPS hat er in gleitphase ein 290 Schlauchboot mit zwei Leuten 70 und 90 kilo 26 kmh gebracht.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com