Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2015, 10:20
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.541
abgegebene "Danke": 500


meine kleinen Elektrohubschrauber haben winzige Akkus wie ein Fingernagel gross und fliegen 15 Minuten lang!!!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2015, 10:48
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.906
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Habe ich gelesen Andreas aber das Starten von Motoren wurde nicht erwähnt. Möglicherweise spielen andere Parameter ein Rolle. Aber was ich bemerke: ich verwende in meinem 30 Jahre alten Moped mit schweren Boch Anlasser auch schon eine AGM=ist auch schon modernste Technik und die hat 17 AH und 15 kg. Neuere Akku Typen starten die Mopeds jetzt schon mit 5AH. Der Vorteil liegt im Gewicht. Ich denke im Speichersektor tut sich was

Ich will das nur erwähnt haben und nicht vom eigentlichen Thema abweichen ich schau mir heute mal den Affen an, wenn das was taucht für meine Reisen -das heißt wenn ich die Anschlüsse vorfinde die ich brauche dann nehm ich es gleich mit
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2015, 10:55
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Ist doch eigentlich egal wieviel AH in echt dahinter sind und wie der 4. Hauptsatz der Physik lautet, wenns funktioniert, und das tut es
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2015, 11:02
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Wie lange kann ich den Anlasser damt denn laufen lassen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2015, 11:34
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Wie lange kann ich den Anlasser damt denn laufen lassen?

Bis der zu startende Motor läuft, oder.............

der Akku explod(i)ert.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2015, 11:48
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Wie lange kann ich den Anlasser damt denn laufen lassen?
Olaf,
damit kannst einen Motor starten, der prinzipiell gut startet, mangels kaputter Batterie das aber nicht tut.
Einen Motor damit starten zu wollen, der Startprobleme hat und georgelt werden will, wird damit nicht funktionieren.



PS: wer den billigen nicht traut kann auch gern Um Links zu sehen, bitte registrieren. Ich wette aber, dass innen drin dieselben Batterien sind und nur der Profit des Herstellers/Verkäufers ein anderer ist.

Geändert von hobbycaptain (10.10.2015 um 12:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com