Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 17.10.2015, 12:31
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Harry hat ja schon das meiste gesagt, ohne ihn zu sehen.....?

Grundsätzliche Schwachstellen sind mir nicht bekannt, ich fahre meinen jetzt seit 2009, auch ein 82er, 2-Vergaser, E-Start hatte ich nachgerüstet.

Verschiedene Teile bekommt man nicht mehr, z.B. Temperatursensor, die normalen Verschleißteile sind kein Problem, aber nicht billig.

Schau Dir an wie die unteren Gummimetalllager ausschauen, dort wo der Motorschaft unten mit der Aufhängung verbunden sind, die Dinger kosten Stück über 100 Euro.
Einmal mußte ich meinen "Grundentkalken", mit Kopf ab ect., aber sonst kann ich nichts negatives sagen.

Ach ja, gekauft 2008 aus dem Garten eines Forenmitglieds wo er seid 3 Jahren unter einer Plane vor sich hindöste, im Freien!
War damals Risiko für 500 Euro, aber ich habe es nicht bereut obwohl damals auch alles unbekannt war bezügl. Wartung ect., aber er sollte laufen und hat es auch getan und tut es heute noch.

Schreib mal ob es was geworden ist oder wenn nicht warum nicht.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com