Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2015, 07:15
Benutzerbild von Muldepirat
Muldepirat Muldepirat ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 354
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Erich.
Ich kann Dir von Berufswegen nur zur OP raten. Anschließend die entsprechenden Schuhe mit Einlagen und Absatzerhöhung. Die Absatzerhöhung wird dann in kleinen Schritten wieder entfernt.
Die Stiefel die Du trägst sind eigentlich nur bei einer angerissenen Sehne sinnvoll.
Gute Besserung.
__________________
Grüße vom Muldepiraten
Christian

Um Links zu sehen, bitte registrieren

BH-S 800 mit Johnson 70 PS mit Powertrim , BH-S 800 mit Volvo Penta ML 450, BH-S 380 mit Evinrude 25 PS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2015, 08:35
gessi gessi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0


Habe mir auch vor einigen Jahren die Achillessehne gerissen. Wurde aber sofort ins Krankenhaus gebracht und konnte ohne OP auskommen. Nachdem ich nach dem Riss (bei mir war es eindeutig - ein Knall wie von einer Pistole und konnte dann auch nicht mehr gehen) den Fuß sofort ruhig gestellt bekommen habe, haben sich bei mir die beiden Sehnenenden nicht weit von einander zurückgezogen, sodaß ich mit diesem Spezialschuh mit Keileinlagen auskommen konnte und die Sehne so wieder richtig zusammen gewachsen ist. Musste den Schuh aber auch 2 Monate lang Tag UND Nacht tragen. Hat aber gut funktioniert und habe keinerlei Probleme. Bin zwar kein Arzt - aber eine OP zu vermeiden ist sicher nie schlecht. Aber wenn es nicht mehr anders geht, weil die Sehnenende zu weit von einander entfernt sind bleibt ja keine andere Wahl!

Auf alle Fälle alles Gute und Kopf hoch! Aus eigener Erfahrung: Das wird schon wieder!

LG
Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2015, 19:25
marcus marcus ist offline
Meteorit
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Erich
Aus Hof die besten Genesungswünsche.
Hatte ich vor ein Paar Jahren auch,
Unfall am Freitag Mittag, am Montag die Op, 2 3 Monate Krank
War damals in der Hof Eppenreuther Str. bei Eyrich und Wolfrum
OP war gut, aber nie wieder Ambulante OP, wenn es sich vermeiden lässt.

Alles Gute
Marcus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2015, 04:12
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Erich ,

ich wünsche Dir eine gut verlaufende OP und gute, schnelle Genesung.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2015, 13:55
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Achillessehne

Erst mal vielen Dank für die Tips und die Anteilnahme.

So, jetzt habe ich Kernspin etc. komplett und leider ist die
Diagnose bestätigt. Heute wird im Krhs Naila geklärt,
wann die OP gemacht wird.

@ Marcus

Marcus, nach dem Zeitungsbericht mit dem Tod zur Achillessehnen-OP
war Hof natürlich für mich nicht erste Wahl. Allerdings habe ich dort die
Kernspin-Untersuchung machen lassen. Der Verstorbene war eine
Berufskollege von mir und hatte in Weißenstadt seine Firma.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2015, 00:27
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hallo Erich,

ich wünsche Dir, dass Du die OP gut überstehst und gute Besserung !!!!

Wenn sich die Rissenden erstmal von einander entfernt haben, ist das natürlich nicht so gut. D.h. es braucht alles seine Zeit, gute Reha und viiiiieeel Energie und Kraft für die anschließende Krankengymnastik.

Aber Du schaffst das schon ! *Daumen drück!*

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2015, 16:59
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Achillessehne ab

hallo Schlauchis,f

ich bin am Mittwoch operiert worden. Habe heute am Samstag
das Krhs verlassen. Durch die Verschleppung war Op etwas länger.
Denke mal, so weit alles gut. Muss jetzt 4 - 6 Wochen Ruhe halten.
Bewegung nur einbeinig mit 2 Krücken komplett ohne jegliche Fuss-
belastung. Im Krhs hat die nette Physio-Dame mit mir geübt. Ich
kam mir etwas schwerfällig vor, aber sie meinte, dass ich mich
deutlich besser als meine Altersgenossen schlage.

Habe mir keine Vollnarkose machen lassen, sondern Spinal wie
bei Kaiserschnitt. Da die Achillessehne ziemlich "zerfasert" war
musste ich dann über 2 Stunden auf dem Bauch liegen. Ist aber
o. k. gewesen. Wahrscheinlich habe ich genervt, da ich x - mal
nachgefragt habe, ob auch der richtige Fuss operiert wird.

Später ist dann weitere 6 Wochen mit Spezialschuh angesagt. Start mit max. 20 kg Maximalbelastung. Momentan ist jeder Schritt wohl zu überlegen.
Für den Transport von Dingen habe ich einen Umhänger, denn freie HÄNDE
gibt es ja nicht. Familie muss helfen. Überwindung von Treppen eine Heraus-
forderung. Habe mich im Erdgeschoss eingerichtet.

Mache mir dann mal langsam Gedanken wegen Reha-Maßnahmen.
Wobei diese erst bei besserer Belastung möglich sind.

Übrigens, noch mal vielen Dank an alle für die guten Wünsche.
Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.10.2015, 21:38
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Achillessehne

Hallo Marcus + @ all

Hat irgendjemand evtl. Tipps ab wann mit Physiotherapeutischen
Maßnahmen gestartet werden kann.

Klar, jetzt ist erst mal Schiene und mind. 4 Wochen null Belastung.
angesagt lt. Chirurg.

Ich lese aber auch im net, dass frühestmöglichst mit Physio begonnen
werden soll. Mir ist auch klar, dass je nach der Vorgeschichte der mögl.
Start früher oder später sein kann.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com