Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2015, 12:32
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 584
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Und wenn wir schon dabei sind:
Welche Farbe hätte euer Traumboot?
Eher was fürs Auge, oder doch lieber praktisch?

LG
Hermann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2015, 13:19
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Und wenn wir schon dabei sind:
Welche Farbe hätte euer Traumboot?
Eher was fürs Auge, oder doch lieber praktisch?
Hallo Hermann,

ganz ehrlich: beides.

Ich bin auch manchmal hin und her gerissen wenn Boote inseriert werden die technisch gut aber optisch/farblich sch.... sind. Einige nehme ich aus rein optischen Gründen nicht in meine Listen, Um Links zu sehen, bitte registrieren: Mir gefällt weder das komische Dach noch die Farbe der Polster, das viele weiß sieht aus wie Krankenhaus, der weiß/graue Schlauch macht es auch nicht besser, und Holz-Design gefällt mir beim Boot so wenig wie beim Auto-Innenraum.

Ich denke es ist genau wie beim Auto: Mir ist die Technik zwar wichtiger, aber auch die Optik muss mindestes ok sein.
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -

Geändert von SpassCaptain (12.11.2015 um 13:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2015, 13:28
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Eine Doppelmotorisierung hat sicher auch Vorteile aber eine Badeplattform hat wahrscheinlich nicht mehr Platz. Und das ist - für mich - ein absolutes Muss!
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2015, 16:09
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von PeterSbg Beitrag anzeigen
Eine Doppelmotorisierung hat sicher auch Vorteile aber eine Badeplattform hat wahrscheinlich nicht mehr Platz. Und das ist - für mich - ein absolutes Muss!
Klar, man kann nicht alles haben.

Das totale Mädchen-und-Männer-Boot gibt es halt nicht, die Frage ist wo man Abstriche macht...

Ich dachte vielleicht gibt es eine vernünftige Badeleiter mit der man gut auch seitlich über den Schlauch einsteigen kann.
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2015, 01:35
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Welche Farbe hätte euer Traumboot?
Eher was fürs Auge, oder doch lieber praktisch?
Farblich finde ich dein Vorführboot übrigens gelungen.

Die Platte am Bug ist gewöhnungsbedürftig, aber sicherlich praktisch zum drauf stellen.

Kann man bei deinem Boot eigentlich vorn vom Jumpseat bis zum Bug eine geschlossene Liegefläche machen? Nach Um Links zu sehen, bitte registrieren sollte es ja möglich sein.
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2015, 09:01
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
Farblich finde ich dein Vorführboot übrigens gelungen.

Die Platte am Bug ist gewöhnungsbedürftig, aber sicherlich praktisch zum drauf stellen.

Kann man bei deinem Boot eigentlich vorn vom Jumpseat bis zum Bug eine geschlossene Liegefläche machen? Nach Um Links zu sehen, bitte registrieren sollte es ja möglich sein.
Da kann ich gleich mal vorgreifen, hab ich auch schon bei meinem früheren Beitrag geschrieben - Kann man natürlich.

Ich find das Boot in dieser Größenordnung vor allem wegen der hinteren Sitzreihe gelungen - perfekt um die Frau/Freundin oder kleine Kinder auf die "ruhigste" Fahrebene zu platzieren wenn notwendig.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2015, 09:35
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Und wenn wir schon dabei sind:
Welche Farbe hätte euer Traumboot?
Eher was fürs Auge, oder doch lieber praktisch?

LG
Hermann

Bezüglich Farbe ist das echt schwer.... ich seh das aber ähnlich... Das Boot muss unbedingt gefallen - deshalb hab ich auch in den letzten 6 Monaten meine Meinung etwas gedreht.

Wollte immer ein altes (mindestens 15Jahre) Boot um schmales Geld kaufen.
Wenn man dann aber neue Designs und vor allem Anordnungen/Aufteilungen sieht, dann muss ich schon sagen, dass ich sehr schwach geworden bin

Ein Boot ist und bleibt (bei unserer Anwendung) ein Luxusgegenstand - und der soll mir auch gefalln.

Bezüglich gefalln oder praktisch kommt es wohl auf eine gute Kombination an. Mir gefällt auch deine Farbkombi sehr gut. Eventuell wäre auch ein schwarzer Rumpf interessant, damit man nicht gleich jeden Kratzer oder Gummiabrieb sieht

Von schwarzen Schläuchen halt ich aber nicht so viel... GFK Träger kommt auf jeden Fall sehr sportlich rüber
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.11.2015, 11:42
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roman,

das mit den schwarzen Schläuchen ist wie mit den schwarzen Beerdigungsautos auf den Straßen, man sieht diese Autos kaum mehr im Verkehr und auf dem Wasser bleiben sie auch kaum sichtbar abgesehen davo das die Sonne diese aufheitzt.

Wiking hatte früher einen orangenen Warnfleckerl über den Bug, um die graue-blauen Schlauchboote besser sichtbar zu machen, aber das ist heute euch nicht mehr in. Die roten Schlauchboote von ZODIAC waren auch immer gut sichtbar.

Ich finde helle creme-weiße (Eierschale), rote oder silberner Schläuche immer noch am besten auf dem Wasser. Da ist auch die Auswahl sehr groß.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.11.2015, 12:20
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Roman,

das mit den schwarzen Schläuchen ist wie mit den schwarzen Beerdigungsautos auf den Straßen, man sieht diese Autos kaum mehr im Verkehr und auf dem Wasser bleiben sie auch kaum sichtbar abgesehen davo das die Sonne diese aufheitzt.
....................

Dieter,
da täuscht Du Dich aber gewaltig, bei uns in der Firmengarage sind 50% der Autos schwarz .
Und auf den Strassen musst auch nur die Augen aufmachen, da wimmelts nur so von schwarzen A6/Q5/Q7, C/E/ML, X3/X5/X6/320/330/520/525/530 ......
Schwarz ist das neue Silber .

Bei den Booten hat mir weiss noch nie gefallen, wobei, gefallen noch mehr als dass ich es praktisch finde.
Schwarz ist schön, praktisch und unempfindlich, der einzige Nachteil ist die Aufheizung, kommt aber aufs Einsatzgebiet und Schlauchmaterial an.
Alle anderen Farben liegen irgendwo dazwischen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.11.2015, 13:22
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Bei den Booten hat mir weiss noch nie gefallen, wobei, gefallen noch mehr als dass ich es praktisch finde ...
Jetzt hackt er schon wieder auf meinem Boot herum - meins ist NICHT weiss, es ist arktikgrau!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.11.2015, 14:30
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von preirei Beitrag anzeigen
Jetzt hackt er schon wieder auf meinem Boot herum - meins ist NICHT weiss, es ist arktikgrau!
Reinhard,
nimms nicht persönlich , ich hab ja nicht geschrieben, dass Du ein kl. Spatzerl hast Click the image to open in full size. , sondern nur, dass ich weiss nicht so praktisch finde .

Arkticgrau gefällt mir übrigens super gut .
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.11.2015, 16:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Dieter,
da täuscht Du Dich aber gewaltig, bei uns in der Firmengarage sind 50% der Autos schwarz .

...
.
Schlechtes Flottenmanagement! Schwarze Autos brauchen 10-20 % mehr Sprit weil man diese ohne Klimaanlage nicht fahren kann!

Bei uns in der MAN gab es nur grausilberne Werks-Fahrzeuge fast ausschließlich von BMW!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.11.2015, 16:43
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Schlechtes Flottenmanagement! Schwarze Autos brauchen 10-20 % mehr Sprit weil man diese ohne Klimaanlage nicht fahren kann!

Bei uns in der MAN gab es nur grausilberne Werks-Fahrzeuge fast ausschließlich von BMW!
wie lang ist das jetzt genau her ?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.11.2015, 16:47
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Immer Winter brauchen sie dafür weniger Sprit, weil sie schneller warm werden und man weniger Heizen muss?

Dann wäre das über das Jahr gesehen sogar ein Vorteil, denn meistens ist es zu kalt wie zu warm...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.11.2015, 17:46
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Immer Winter brauchen sie dafür weniger Sprit, weil sie schneller warm werden und man weniger Heizen muss?

...:
Hallo Tom
Hmmm ... aber nur vielleicht, wenn die Fahrzeuge gut isoliert sind, denn die Wintersonne ist ja doch relativ schwach in unseren Breiten. Außerdem haben viele Fahrzeuge mit dunkler Lackierung gute Metallic-Pigment Lackierungen, die die Infrarot-Strahlen der Sonne reflektieren. So auch mein LandRover mit der klassischen Metallic Dunkelgrün Lackierung, der sich im Winter 0,5 l/100 km mehr genehmigt als Diesel-Fahrzeug (Steyr-BMW Motor).

Hoffe wieder wohlbehalten zurück von Deinem Segeltörn in Südostasien!

@ Ferdi: an mir frißt schon der Zahn der Zeit. Aber als ich unlängst bei der MAN in MUC war habe ich auch ein paar schwarze Autos dort gesehen, sicherlich private. Da MAN inzw. zum VW Konzern gehört, sah ich dort auffällig viele silberne Audis mit der MN Kennung im Zulassungsschild.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com