Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2015, 18:06
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Diesel oder Benzin?
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2015, 18:09
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Diesel oder Benzin?
auf jeden fall kein hochdrehzahlmotor
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2015, 18:10
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

das auf keinen Fall
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2015, 18:36
Benutzerbild von SeaHawk
SeaHawk SeaHawk ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Diesel oder Benzin?
Es wird Schweroel RMK 700 verbrannt, der Verbrauch liegt mit voller Leistung liegt bei ca. 280to/24h

Max.90rpm, der Propeller hat 8,30m Durchmesser und wiegt 90to
__________________
Viele Grüsse
Ralf



« Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen.»
Schopenhauer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2015, 19:50
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Diesel oder Benzin?
Große Schiffsmotoren sind meist mit Schweröl arbeitende Diesel-Motoren als 2-Takter. MAN ist hier einer der größten und weltweit führenden Schiffsmotoren Hersteller mit Produktion in Augsburg, Dänemark und Fernost.

Die Bilder der 2x Kolben mit Pleuelstange zeigen Ersatzteile, die an Bord eingebaut werden können auf See.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2015, 19:56
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Schaut echt gut aus, in welchem Schiff ist das verbaut?

Wenn ich wieder bei uns in der Telekom im Arsenal bin, dann mach ich mal Bilder von den Notstromdiesel im Keller, die sind auch nicht schlecht!...
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com