Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2015, 14:40
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Moin,

im Urlaub habe ich letzthin einen vorhandenen Grundstein, der abseits lag, mit einem Hebesack tansportiert (ich habe eine 25kg Version).
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Gut, ich habe Tauchequipment dabei aber auch mit einer Handpumpe bekommt man den Hebesack im Flachwasser mit bereits angehängtem Gewicht gefüllt.
Dann 1kg positiv austarieren und mit den Schnorchelsachen zur Position ziehen.
Nun öffnet man das Ablassventil und senkt das Gewicht ab.
Das klappt sehr einfach.
Selbst das Anheben ist möglich, indem man die Lunge und den Schnorchel zum Füllen nimmt.
Generell schon mal ein guter Ansatz!
Wie gesagt gibt es an meinem CP keine Bojen (es werden keine vermietet und auch nicht für dich gesetzt) - die letzten 2 Jahre war ich ums alte Kanalrohr gewickelt und kann das auch die nächsten 30 Jahre so machen (wenn ich in der Nachsaison bin).

Wie geschrieben habe ich aber gemäß Vorschlag vom Helmut extra 3 Stahlplatten besorgt welche ich nun ständig aus dem WoWa aus und danach wieder einräume...
Entweder find ich einen Weg die zu nutzen oder die kommen zum Altmetall.

Bisher hab ich leider noch die Ratlosigkeit wie ich alles ins Wasser und dann wieder raus bekomm.

Der Hebesack wäre ein Anfang.. aber ohne Tauchequipment in 3 bis 4 Meter aufblasen?
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2015, 21:39
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Der Hebesack wäre ein Anfang.. aber ohne Tauchequipment in 3 bis 4 Meter aufblasen?
Abtauchen, Lunge entleeren...
Mitzählen nicht vergessen.

Ansonsten üben, üben, üben.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2015, 09:17
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Abtauchen, Lunge entleeren...
Mitzählen nicht vergessen.

Ansonsten üben, üben, üben.
Klingt ja recht nett und einfach - ich hab leider verengte Stirnhöhlen und seit meinem Abschlusstauchgang vom Tauchschein komm ich kaum mehr an die 2 Meter runter ohne dem Gefühl, dass mir der Kopf platzt.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com