![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Nu ja Peter, mein 30er Yamaha hatte normal Leistung, hat sich aber "irgendwie komisch benommen". Immer wieder ist die Thermo-Kontrolle gekommen. Alles untersucht, nix gefunden. Kompression war auch gut, nur war er an einer Stelle am Block zu warm - nicht heiß! Ich habe dann auf einer Zerlegung bestanden, der Kühlkanal unter dem unteren Zylinder war zugewachsen. Als er offen war, haben wir die Riefen in den Laufflächen der Zylinder gesehen. Hat offensichtlich schon angerieben gehabt. Den Motor habe ich ausgeschieden, er ist aber - wie gesagt - noch mit Leistung gelaufen.
__________________
Grüße Bernhard ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
Bernhard, habe ich auch schon genug gesehen, da hast Du recht, Riefen jede Menge, AuBo, Motorrad, aber festgegangen sind die deshalb nicht. Und Kolbenfresser heißt für mich "fest" und "beginnend" kann ich da nicht so recht nachvollziehen. ![]() Vorher klemmt er erstmal (nur meine Erfahrung, kann auch anders sein!) und das kann man dann gut sehen am Kolben/Zylinderwand, eventuell auch nacharbeiten. Vorausgesetzt man stellt ihn dann aus wenn wie bei Dir der Thermoalarm kommt und schaut nach, wenn man weiterfährt na gut, dann Kolbenfresser. Aber hört sich für mich bei dem Motor um den es geht nicht danach an. Vielleicht nur unglücklich ausgedrückt von der Werkstatt? ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo, morgen fahre ich in die Werkstatt. Da sollte der Vergaser gereinigt worden sein. Falls sich am laufverhalten nichts geändert hat frage ich nach dem Zündzeitpunkt und nach dem Auslass. Werde dann mal berichten was sich ergeben hat. Viele grüsse
|
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
und dann mach mal ein Foto vom Vergaser, kann ja auch ganz einfach sein das jemand wirklich einen Vergaser vom 9,8er drangebaut hat und der braucht dann vielleicht eine kleinere Hauptdüse, einen größeren dranschrauben geht nicht so einfach, das anschrauben vielleicht, aber ob die Bedüsung dann paßt?? ![]() Für den unteren bis mittleren Drehzahlbereich kannst Du es eventuell nachregulieren über die Gemischeinstellschraube, aber obenrum bzw. ab 1/2 oder 3/4 Gas paßt es dann nicht ohne Anpassung der Düse. Ich könnte Dir da aus dem Motorradbereich was erzählen von stundenlanger Arbeit nur weil andere Luftfilter draufkamen.... ![]() Gruß Peter
__________________
P.G. |
#5
|
|||
|
|||
Die Erfahrung habe auch auch mal mit meinem gilera runner180 2 takter Roller gemacht. Ein Bekannter hatte einen größeren drauf geschraubt und dann lief er erstmal richtig schlecht. Aber die Einstellung hat aber schon richtig lange gedauert. Aber wäre ja schön wenn das das einzige Problem wäre. Dann wüsste man wenigstens schonmal woran es liegt...
|
#6
|
|||
|
|||
Hier die Fotos von dem Vergaser. Die Nummer laute:
1364-4929 darunter befindet sich noch eine 2 |
![]() |
|
|