![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#13
|
||||
|
||||
Moin Moin,
Peter und Heinz, danke für die Info. Der Anhänger ist ungebremst und zugelassen bis 650 kg. Noch auf das Boot, noch in die Papiere steht was das Boot wiegt. Die 500 kg sind geschätzt. Sind eher 600. Ich fahre demnächst mal auf eine Waage. Wenn das Wetter ein wenig besser wird. ![]() Wenn ich euch alle richtig verstehe macht aber jedes Kilo schon ein unterschied. ![]() Ist ein Antischlingerkupplung beim Ungebremsten Anhänger überhaupt zugelassen? ![]() Ich glaube das was Peter sagt mit dem Schmieren macht sinn.Die Kupplung ist ein Kugelgelenk und sollte gleiten können. Ich werde es versuchen. ![]() Peter, Ist nicht der höchste Stutzlast immer am besten? wieso fährt deiner am besten bei 80% der stutzlast? ![]() ![]() Ich wurde bei mir eher zu die 150kg tendieren (wenn das auto nicht voll beladen ist). ![]() Heinz, du sagst schweres Gerödel im Boot möglichst achsnah plazieren. Das Schwerste ist doch der Motor. ![]() ![]() ![]() Ich werde erstmal wiegen USW und berichte dann im nächsten JAhr.
__________________
Liebe Grüße ![]() Robbert und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube... ![]() ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
|
|