Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2015, 19:29
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Moin,

Ich sehe das wie Jens, wenn der 3 Jahre still stand verstellt sich nicht die Zündung.
Dreck/Spritzufuht usw ist wahrscheinlicher.

Hast du die Stecker vom Zundkerze gezogen um fest zu stellen welche Zylinder Probleme macht?
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.11.2015, 19:48
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

stecker ziehen bei laufendem motor würde ich nicht tun
das kann ganz schnell die cdi kosten....
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2015, 20:00
zodiacminden zodiacminden ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2014
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Genau das hatte ich bei meinem 25 er. Beim einwintern Kerzen raus, und ein paar mal durchgezogen. Ergebnis : Halbes Jahr später beim Startversuch kein Funken... CDI kaputt. Hat mich 200 Euronen gekostet.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2015, 21:41
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von zodiacminden Beitrag anzeigen
Genau das hatte ich bei meinem 25 er. Beim einwintern Kerzen raus, und ein paar mal durchgezogen. Ergebnis : Halbes Jahr später beim Startversuch kein Funken... CDI kaputt. Hat mich 200 Euronen gekostet.
Mist, sorry das wusste ich nicht . Guter Tipp von dir, scheisse von mir . Wieso Geht davon die CDI so schnell kaput? Egal ob der Kontakt an oder aus ist?
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2015, 06:32
zodiacminden zodiacminden ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2014
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Warum genau, keine Ahnung. Der Bootsmann sagte ein cdi geht normal nie kaputt. Außer der Funke weiß nicht wo er hinsoll. Als ich ihm gesagt habe wie ich den Motor weggestellt habe wusste er gleich Bescheid.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com