![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Jetzt kennst du wenigstens die Schwachstelle.
Ist deinem Händler natürlich alles völlig unbekannt. Am einfachsten wäre es natürlich, einen Absperrhahn einzubauen, wenn da nicht das grosse Risiko wäre, vorm Starten das Aufdrehen zu vergessen. Gruss Nordy |
#2
|
||||
|
||||
WAS NEHMEN DIE FÜR SO EIN PLASTIK RÜCKSCHLAGVENTIL???????? :glotz: :blemblem: :sueffel:
Werde mir morgen von einem befreundeten Doc aus dem Krankenhaus so´n Ding mitbringen lassen. In der Medizin werden nämlich genau die gleichen Ventile für "Tröpfe" etc. verwendet und berichten. Die Problematik ist mir bei meinem 70er Yammi noch gar nicht aufgefallen. Werde das mal beobachten. Tschüss Oliver |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Ferdi,
hat es dir nach unserer letzten Donaufahrt keine ruhe gelassen.
![]() ![]() ![]() Hast du super gelöst. :coool: :coool: :coool: Bist halt ein 2 Takt Spezi. :ferdis: :ferdis: ![]() ![]() ![]() ![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
@Oliver,
über die € 29,40 reg ich mich nicht auf, bei mir überwiegt die Freude, dass es wieder funktioniert. :ferdis: Medizinische Ventile würd ich nicht verwenden, man sieht ja nicht rein, ob die wirklich innen auch gleich sind. Da kauf ich mir lieber original Yamaha-Ventile. So oft scheint man die ja nicht zu brauchen. Vielleicht war's einfach Pech bei mir, dass eines kaputt wurde. @Nordy, ja, Absperrhahn wär nicht schlecht, aber mit welchem Risiko ![]() ![]() @Jürgen, ich hab nicht geschrieben, dass nur der obere (3.) Zylinder davon betroffen sein kann, was Dich nicht treffen kann, weil Du nur 2 Zylinder hast :ferdis: ![]() Wie man an den Bildern schön erkennen kann, könnte es z.B. auch den mittleren Zylinder treffen, wo der durchsichtige Schlauch + Ventil auch senkrecht stehen. Nur, der ist überhaupt hinter dem Ölbehälter versteckt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der 20er/25er Yamaha diese Ventile überhaupt hat (ich kann mich auf meinen 20er nicht mehr erinnern, wie der innen aussah ![]() @Michel + Manfred ja, ich möchte nicht wissen, was ich in einer Werkstatt dafür abgelegt hätte. Das blöde daran ist, dass ich nicht einmal eine ordentliche Yamaha-Werkstätte in der Nähe habe (ausser vielleicht den Schwartz, wo man wieder über den Begriff "ordentlich" verschiedener Meinung sein könnte ![]() Naja, mein Haus-und Hof-Händler/Mechaniker kennt sich mit AB ganz gut aus und dem vertrau ich auch, aber er vermutete auch nur, dass das Ventil nur durchgeblasen gehört ![]() ![]() @alle das ist halt der Preis der Getrenntschmierung ![]() Bei einer reinen Gemischschmierung passiert sowas naturgemäß nicht, dafür hat man halt andere Nachteile. Wo mehr Technik ist, kann halt auch mehr kaputt gehen, das sollte man nie aus den Augen verlieren :schlaumai . Aber das ändert meine Einstellung zum 2-Takter in keiner Weise, ist ja auch nicht unbedingt ein konstruktionsbedingtes Problem - obwohl - eine eingebaute Schwachstelle ist es schon, so wie Nordy auch schon angedeutet hat Zitat:
lg Ferdi ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Servus Ferdi!
Zitat:
Gruß Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() lg Ferdi ![]() |
![]() |
|
|