Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2015, 08:35
Benutzerbild von gotti
gotti gotti ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe 2 x75Ah Batterien verbaut. Beim starten und fahren immer auf 1+2, damit werden auch beide Batterien geladen. In der Bucht dann auf Bat. 2 umgeschaltet, somit hast du immer eine volle Batterie falls der Stromverbrauch zu hoch wird. Wenn der Motor läuft sollte man nie die Batterien von 1+2 oder umgekehrt schalten, kann den Regler beschädigen, sagt mein Freund und der ist Elektriker.
__________________
liebe Grüße
und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller(Schlauch)
Gottfried
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2015, 08:48
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von gotti Beitrag anzeigen
Habe 2 x75Ah Batterien verbaut. Beim starten und fahren immer auf 1+2, damit werden auch beide Batterien geladen. In der Bucht dann auf Bat. 2 umgeschaltet, somit hast du immer eine volle Batterie falls der Stromverbrauch zu hoch wird. Wenn der Motor läuft sollte man nie die Batterien von 1+2 oder umgekehrt schalten, kann den Regler beschädigen, sagt mein Freund und der ist Elektriker.
Gotti wie ist das bei zwei unterschiedlichen Batterien? Habe eine 85Ah Starterbatterie und eine 120Ah Versorgungsbatterie. Kann ich da auch auf 1+2 stehen lassen?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2015, 09:18
Benutzerbild von gotti
gotti gotti ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kannst du auf jeden Fall, theoretisch kann es natürlich passieren dass die 120Ah Batterie nicht ganz vollgeladen wird weil der Regler der Lichtmaschine bei Erreichen der Batteriekapazität der kleineren Batterie den Ladestrom zurückregelt und daher dann weniger Strom in die Batterie fließt.
Aber wie gesagt auf keinen Fall während laufendem Motor umschalten, da der Regler durch die Stromunterbrechung eine Spannungsspitze erhält und Schaden nehmen kann.
__________________
liebe Grüße
und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller(Schlauch)
Gottfried
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2015, 09:10
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von gotti Beitrag anzeigen
Habe 2 x75Ah Batterien verbaut. Beim starten und fahren immer auf 1+2, damit werden auch beide Batterien geladen. In der Bucht dann auf Bat. 2 umgeschaltet, somit hast du immer eine volle Batterie falls der Stromverbrauch zu hoch wird. Wenn der Motor läuft sollte man nie die Batterien von 1+2 oder umgekehrt schalten, kann den Regler beschädigen, sagt mein Freund und der ist Elektriker.
Wie ist das wenn akku 2 ganz leer ist?
Startest du dann mit 1+2 oder nur mit 1?
Wenn du dann nur mit 1 startest, wann lädst du dann 2 und wie schaltest du um?
Wie verhalten sich die akkus beim aufladen wenn 2 leer ist und 1 voll?

Wie ich es verstanden habe soll der o.g. schalter von 1 über 1+2 zu 2 schalten wobei immer mindestens 1 akku angekuppelt ist (also immer spannung).
Meinen Meinung ist das mann DANN immer umschalten kann ohne folgen.
Vielleicht sollte mann nicht dauerhaft beide anlassen wenn die Ladezustand sehr unterschiedlich ist oder wenn die Kapazität unterschiedlich ist.
Schliesslich macht mann bei der Starthilfe nichts anderes. Da packt mann auch einfach irgendein Akku parrallel und zieht diese irgendwann einfach ab.
GANZ ANDERS sieht es natürlich aus wenn der schalter mit Unterbrechung schaltet, also 1 - 0 - 1+2 - 0 - 2. Aber die werden doch extra so gebaut das da immer Spannung ist.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com