Was ich hier jetzt gut finde ,sind die Ansichten und Vergleichswerte was die Größe und Anordnung der Sitzgruppen betrifft. Es ist wirklich entscheidend wenn einer sagt er will 3 Wochen im Jahr mit 4 Personen bequem sitzen und liegen mit der optionalen Jausen Möglichkeit. Viele haben das gar nicht oder brauchens nicht. Hier gibt es 2 Lager wo man unterscheiden muß: Ein Großteil hier der Ribfahrer fahren mit Familie. Die Erfahrungen über das Platzangebot können hier im Fred sehr hilfreich sein. Das 2. Lager fährt hauptsächlich zu zweit oder zu dritt. Hier kann ich zumindest behaupten dass die 5m Klasse höchstwahrscheinlich zu klein ist für 4und mehr Personen. Was das Liegen auf der Liegewiese betrifft bin ich mit knapp 1m90 schön zu lang. Übernachtungen auf dem Boot sind nicht wirklich bequem. Hier müßen halt Leute dazu schreiben die anderweitige Erfahrungen haben. Ich finde es gut dass Anspruch und Realität angesprochen werden. Ehrlich gesagt ich wüsste gegenwärtig auch nicht was ich mit diesen Zielvorgaben wählen würde und deshalb wird hier auch gefragt und geantwortet

Nur zum Hypalon: Zur Beruhigung: dieser Stoff kann gut 30,40 Jahre alt werden. Warum so eine Abneigung besteht für Boote die um die 10 Jahre alt sind verstehe ich nicht. Wichtig ist der Gesamteindruck, wenn der gut ist ,ist es die Bootshaut auch. Das Hypalon zumindest ist wie der Motor eines Autos: wenn alles außen rum kaputt geht ,der Motor aber läuft.

(sinngemäß aufs Hypalon übertragen )