![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich befürchte nur, das von der Verzinkung nichts mehr übrig ist. Kann ich hier mit einer Art Zinkpaste etwas retten? Immer her damit :-) Ich will die Kleine wieder Ihrem Element übergeben
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof. Nur wer vorwärts schaut kommt auch voran. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Thorsten,
erstmal willkommen hier im FORUM! Das WIKING war mal ein sehr schönes Boot. Ein Jammer das hier der Vorbesitzer nach seinem Urlaub im Mittelmeer das Boot nicht gereinigt hat und trocken gelagert hat. Im Boot verbliebenes Salzwasser machen die Schäden aus die Du jetzt im Boot vorgefunden hast, schade. Damit hast Du eine echte Baustelle gekauft die Dir viel Arbeit abverlangen wird. Die total verrosteten Metallteile haben garantiert auch keine Verzinkung mehr drauf und das Holz ist schon gewaltig vermodert durch das im Boot stehen gebliebene Wasser. Frage dochmal in Hofgeismar nach bei dem Nachfolger der Werft, ob sie nicht einen kompletten Satz Bodenbretter mit Spanner neu haben? Das kostet nicht die Welt und damit wäre das Boot fast wieder neuwertig. Warum ich das vorschlage? Die Altteile sind auf den Bilder so verkommen, das man das aus meiner Sicht nicht mehr erneuern oder nur sehr bedingt überholen kann. Ich würde auch keine Kupfernieten mehr verwenden da damit die Oxiudation ja wieder in Gang gesetzt wird. Empfehle unbedingt Messingnieten zu verwenden. Verrostet oder durchgerostet bleibt durchlöchert und trägt nichts mehr zur Versteifung bei, kann sogar weiterbrechen. An meinem WIKING Saturn nahm ich in der Werft seinerzeit in 1990 beim Neukauf die meisten Metallteile in INOX Stahl und wenn möglich in Messing ab. Es wurde fast nur am Mittelmeer im Urlaub genutzt und ich verkaufte es mit Trailer 10 Jahre später nach NRW noch in fast neuwertigem Zustand. Der neue Besitzer freute sich und nahm es danach nach Schweden mit, wo er eine Ferienhütte besaß. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stefan |
#4
|
||||
|
||||
In DU gibt es nach wie vor die Verzinkerei...
![]() Da wird nach Metallgewicht bezahlt und die paar Teile wiegen fast nichts. DU hast eine PN.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#5
|
||||
|
||||
Hallo und ein Willkommen im Forum Thorsten!
![]() Puhh, das ist viel Arbeit und die Zeit dazu muß man haben... ![]() Ich finde schön das Du die Geschichte hier ins Forum bringst und uns über die Fortschritte auf dem laufenden hälst. ![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Thorsten
auch von mir ein herzliches Willkommen hier ![]() Dein Projekt schaut nach sehr viel Arbeit aus ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#7
|
|||
|
|||
Hallo leute,
vielen Dank für die Aufmunternden Worte und den mentalen Support. @AD-MH: Schonmal Danke für die Tips. @all: Fotos stelle ich natürlich ein. @MOD´s: Wenn ihr den Beitrag auf Grund der versprochenen Foto´s verschieben wollt, feel free to do. Ich melde mich, bis später Thorsten
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof. Nur wer vorwärts schaut kommt auch voran. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
mach doch bei Gelegenheit einen neuen Thread auf, wo du die gesamte Restauration genau dokumentierst, natürlich mit vielen Fotos und so bleibt dieses hier dein Vorstellungströöd
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia ------------------------------------------------- ![]() |
![]() |
|
|