Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2016, 15:08
Surfer64 Surfer64 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2015
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Einfach die Züge im Treppenhaus aufhängen und immer wieder oben nachsprühen. Unten läuft der Dreck dann irgendwann raus. Unten kann man ein Behältnis unterstellen... muss man aber nicht zwingend.
Wie erkläre ich das meiner Vermieterin.
Die bringt mich um.
Ihr Lebensgefährte war schon begeistert auf Grund meiner Schleifaktion.

Aber eigentlich fiebern sie der "Erstwasserung" entgegen
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof.
Nur wer vorwärts schaut kommt auch voran.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2016, 19:16
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.616
abgegebene "Danke": 296

Boot Infos

alternativ: vom Balkon hängen ...

Als Gefäß zum auffangen der Pampe kann man die Blumentöpfe der Vermieterin nutzen :D
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2016, 09:07
Surfer64 Surfer64 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2015
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
alternativ: vom Balkon hängen ...

Als Gefäß zum auffangen der Pampe kann man die Blumentöpfe der Vermieterin nutzen :D
Klar,
da saue ich Ihre Terrasse ein. Sie hat diese genau unter meinen Balkonen.
Leider etwas vergrößert, somit treffe ich bitten drauf.
Auch ungünstig.
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof.
Nur wer vorwärts schaut kommt auch voran.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2016, 09:14
Surfer64 Surfer64 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2015
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hab gerade Info von Wiking bekommen.
Das gebrochene Kielteil ist bei Ihnen vorrätig. 125€ + Märchensteuer.
Click the image to open in full size.

Nun stehe ich vor der Wahl Reparieren oder neu kaufen. Was sagt Ihr?

@Andreas: Hast Du einen Abzieher für´s Lenkrad irgendwie zur Verfügung?
Click the image to open in full size.

Wenn schon schön machen, dann richtig.
Vielleicht habe ich ja doch eine Möglichkeit, die Züge zu entfetten.
Evtl darf ich das in der "Werkstatt" des Lebensgefährten machen.

Thorsten
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof.
Nur wer vorwärts schaut kommt auch voran.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com