Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2016, 22:03
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.185
abgegebene "Danke": 368


Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen
Also Joachim, zu deinem G passt ein Rib eh viel besser

Das Thema Trailer beschäftigt mich jetzt auch schon 10 Jahre und wenn ich mir jemals nochmal einen Trailer kaufen sollte, dann wirds sicher einer von Vanclaes
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Jungs haben echt mitgedacht und Trailer gebaut, die wirklich pfiffig sind, z.B. ölgefüllte Radlager, Scheibenbremsen, wasserdichte Rücklichter, Lichtleiste wird nicht abgenommen u.v.m. und 3-Achster hätts da auch gegeben
Die sind echt gut aber der 1350 kostet dafür mehr als das doppelte von meinem.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2016, 23:04
Theodor
Gast
 
Beiträge: n/a


Die Vanclaesanhänger hab ich auf der Hanseboot live gesehen, machen super
Eindruck. Habe den Trailer meines letzten Boots auch sehr teuer mit allen möglichen Extras ausgestattet. ( Lackierung schwarz, elektrische Seilwinde,
Breitreifen 205/70/15 auf Alufelgen, kippbarer Slipwagen etc) .
Nach einem Sommer Korsika war von der Schönheit schon die hälfte weg.
Ein Vanclaes würde für mein Boot ca 16000,-€ kosten und der Edelstahlrahmen setzt auch Oberflächenrost an. Mein Fazit vernüftigen Trailer
zum moderatem Preis kaufen übrige Kohle lieber ins Boot. ( oder Bier)
Hatte in meinem Berufsleben viele Anhänger in Betrieb. Alle haben Rost und Gammel angesetzt nach dem ersten Winterbetrieb. Doppelter Preis für Vanclaes rechnet sich meiner Meinung nach nicht.

Lg
Joachim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2016, 23:26
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


bezüglich rückfahrkamera:
ich hab Um Links zu sehen, bitte registrieren in der art verbaut. aber mit 2 kameras und beide abnehmbar am geräteträger. kabel wird runter bis zum steuerstand geführt und dort sind dann die zwei sender und die stromversorgung. im auto vorne hab ich dann den empfänger neben dem navi.
eine kamera schaut nach hinten und ersetzt mir damit beim fahren den rückspiegel, den ich ja nicht mehr hab, weil das boot formatfüllend hinen hängt, und dann kann ich umschalten und die zweite kamera schaut vom geräteträger direkt runter auf die stoßstange. damit kann ich punktgenau rangieren. IR beleuchtung haben sie auch, damit sieht man auch im stockdunklen.
und die reichweite reicht bei weitem. wenn ich das boot nach dem slipten abstelle, aber die cam eingeschaltet lasse, empfange ich das bild 50m weiter noch immer einwandfrei.

lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com