![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
__________________
Liebe Grüße Benni ![]() Lion Rib 660 Suzuki 175 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
war die klappe original oder wolltest du diese, finde sie ein wenig klein für den großen steuerstand, ist ja sicher innen viel platz, würde diese gegen eine große tauschen, aber es wächst, bin gespannt wenn es fertig ist,
__________________
gruß Torsten |
#3
|
|||
|
|||
Der Steuerstand hat vorne einen Sitz, den kann man zur Gänze öffnen.
Siehe Foto mit der Fußraumbeleuchtung. |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Benni,
![]() mega schönes RIB ! wünsche euch viel Freude damit! ![]() Die Klappe im Steuerstand geht bestimmt 180 Grad auf. Warum kann man die nach unten öffnen? Wenn du in den Steuerstand was reinlegen möchtest, nimmt dir die Klappe unten den Platz für die Beine. Und wenn du mal aus Versehen auf die Scharniere der geöffneten Klappe tritts, ist sie hin. Ich würde sie nach links öffnen lassen wenn du Rechtshänder bist. Sonst umgedreht. Liebe Grüße ![]() Dirk |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
LG Robert ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Ok, geht Edelstahl A2, aber mit A4 geht nix! und A2 heißt alle zwei Jahre wechseln. ![]() Liebe Grüße ![]() Dirk |
#7
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
oh ja stimmt... ein paar viel Instrumente...finde ich. ich habe ja wenige Instrumente verbaut, weil ich ja viele daten übe das MFD und NMEA2000 abrufe.... |
![]() |
|
|