Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2016, 15:39
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Es ist ein mühsames Zusammenspiel von Arm kürzen bzw verstellen und den Schleifkontakt in die Tankmitte zu positionieren der auch verstellbar auf einer Schiene sitzt.

Des Quer einbauen geht bei den meisten Schleifkontaktgebern nicht weil die Löcher der Druckplatte nicht gleichmässig sind und die meisten Tanks die schon vorgegeben haben.

Beim angefertigtem Tank geht es da man die Löcher selber setzt aber es ist egal ob der Diagonal ist oder nicht weil das Benzin im Tank in alle Richtungen schwappt auch Diagonal weil da die längste Gerade ist. Nur wirklich Kammern bringen Abhilfe...
Hi!

Ich habe zum Justieren keine 3 Minuten gebraucht, die Tiefe vom Tank
ausgemessen und mit Messgerät geschaut wo der 0 Punkt liegt, fertig.
Beim VDO-Geber sind Langlöcher, auch kein Problem.
Was hast Du da gemacht um ein mühsames Zusammenspiel zu haben.

Beim genau Schauen sieht man die Langlöcher beim Geber.
Click the image to open in full size.
LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2016, 16:16
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
zuerst mal vielen Dank für die tollen Tips!
Habe mich für einen Reedkontaktgeber entschieden, den ich nach Erhalt des Tanks (sofern ich überhaupt mal ein Angebot bekomme, das dauert mir schon zu lange!)von der Kombiplatte genau ausmessen werde.
Tankschotte habe ich eingeplant und erachte die auch für wichtig!
Mit dem Nema-Signal kann ich noch nichts anfangen, da reicht mein Wissen noch nicht aus.
Und ja, der Tank läuft nach unten komisch zu, um die Rumfform zu nutzen.
dh. die Anzeige wird mit Beginn der Schräge schneller auf Null gehen, da das Volumen nach unten sehr schnell überproportional kleiner wird.
Daß muss ich in Kauf nehmen.
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2016, 16:37
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
... dh. die Anzeige wird mit Beginn der Schräge schneller auf Null gehen, da das Volumen nach unten sehr schnell überproportional kleiner wird.
Daß muss ich in Kauf nehmen.
Liebe Grüße
Dirk
Musst du eigentlich nicht, es gibt Systeme die man auf unregelmäßige Tankformen kalibrieren kann, mein Garmin Plotter kann das zum Beispiel, dazu brauchst aber auch ein NMEA2000 Signal.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2016, 19:38
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Dirk
hast Du einen Plotter? Wenn ja, welchen?

Dann klärt sich das mit NMEA schnell!

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2016, 19:46
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Dirk
hast Du einen Plotter? Wenn ja, welchen?

Dann klärt sich das mit NMEA schnell!

Rüdiger
Hallo Rüdiger,
nein, hab ich nicht. Im Hinblick auf einen eventuellen Verkauf zum Ende der Saison werde ich das auch nicht mehr in diesem Boot in den Angriff nehmen.
Ich glaube der Zustand der mit dem jetzigen Umbau entsteht ist ausreichend.
Zwar habe ich vom Basteln noch nicht genug, aber das Boot ist für meine Wünsche einfach doch zu klein.
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2016, 22:03
Benutzerbild von Robert1
Robert1 Robert1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 2.179
abgegebene "Danke": 349

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Rüdiger,
nein, hab ich nicht. Im Hinblick auf einen eventuellen Verkauf zum Ende der Saison werde ich das auch nicht mehr in diesem Boot in den Angriff nehmen.
Ich glaube der Zustand der mit dem jetzigen Umbau entsteht ist ausreichend.
Zwar habe ich vom Basteln noch nicht genug, aber das Boot ist für meine Wünsche einfach doch zu klein.
Liebe Grüße
Dirk
Hallo Dirk

Oder der Motor ist zu Groß
__________________
Schöne Grüße

Robert

„In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillesteht, nicht wer sich bewegt."
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2016, 12:30
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert1 Beitrag anzeigen
Hallo Dirk

Oder der Motor ist zu Groß
Hallo Robert,
50 Ps = maximal mögliche Motorisierung!
somit alles OK!
Möchte einfach so um die 6 m Boot mit dem ich im Sommer bisserl rumfahren kann, und im Rest des Jahres alles mögliche was kein Mensch wirklich braucht an- und erweiterungsbauen kann.
Finde das ist eine optimale Kombination.
Du testest im Urlaub immer deine Erweiterungen, und danach bauste wieder an neuen Dingen rum bis du sie dann wieder testen kannst!
Dann hast du das ganze Jahr Freude an deinem Boot
Ja, ich weis schon, ist schon bisserl, aber was solls, ist ja ein hobby
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.01.2016, 19:06
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
..
Mit dem Nema-Signal kann ich noch nichts anfangen, da reicht mein Wissen noch nicht aus....
Lese dir das etwas durch, da wird vieles erklärt, zumal ich auch am Anfang wenig bis keine Ahnung hatte.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn du schon einen neuen Motor hast, bau dir alles auf NMEA2000 auf, da ist vieles einfacher und vorallem hast du wirklich fast alle Daten zur Verfügung, incl Alarme vom Motor und so weiter.

Ist wirklich eine coole Sache!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2016, 22:22
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 498


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Lese dir das etwas durch, da wird vieles erklärt, zumal ich auch am Anfang wenig bis keine Ahnung hatte.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn du schon einen neuen Motor hast, bau dir alles auf NMEA2000 auf, da ist vieles einfacher und vorallem hast du wirklich fast alle Daten zur Verfügung, incl Alarme vom Motor und so weiter.

Ist wirklich eine coole Sache!!!
Ich glaub das zahlt sich nicht mehr aus Dirk verkauft den Motor in 8 oder 9 Monaten wieder....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.01.2016, 16:35
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
heute ist die bestellte Tankuhr gekommen.
und was seh ich da!?
da sind bei dem Kabel zwei lustig anzuschauende kleine bunte Würmer mit Drahr an den Enden dabei.
Kann mir unwissenden bitte mal einer erklären wofür die Dinger sind!?
Haben die was mit der Möglichkeit des 24 Volt-Anschlusses zu tun?
Brauch ich die Teile oder kann ich die in die Tonne treten?
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Dirk
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.01.2016, 20:58
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das sind Wiederstände, die dienen dem Anschluss auf 24V, um die Spannung zu senken.

-- edit --

Die Hintergrundbeleuchtung kannst du zw. Rot und Gelb wählen, dafür das entsprechende Kabel verwenden.
__________________
Gruß, Ranko

Geändert von wwoody (21.01.2016 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com