Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2016, 21:21
justus jonas justus jonas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2013
Beiträge: 284
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus,genau die selbe Frage habe ich meinen Bootsmotorenmechaniker vor 14 Tagen auch gestellt.Er meinte,ich solle mir keinesfalls eine Starterbatterie kaufen. Eine gute Verbraucherbatterei sei hier angesagt (80amp.) Wieso habe ich nicht weiter hinterfragt - sein Wort ist für mich Gesetz.
Gruß aus Berlin,Rene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2016, 22:22
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo nochmal,

Vielleicht wäre das für dich ne Alternative zur 2. Batterie



Click the image to open in full size.


..., ich nutze da Solar Panel nun schon ca. 3 Jahre, und es macht sich sehr gut, auch über die mehr o. weniger langen Standzeiten, um die Batterien voll geladen zu haben . Meine Kühlbox könnte ich theoretisch auch direkt anschließen, von der Leistung würde es reichen
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2016, 09:52
Benutzerbild von outborder
outborder outborder ist gerade online
Marlindriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 960
abgegebene "Danke": 271

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sammy1505 Beitrag anzeigen
Hallo nochmal,

Vielleicht wäre das für dich ne Alternative zur 2. Batterie



Click the image to open in full size.


..., ich nutze da Solar Panel nun schon ca. 3 Jahre, und es macht sich sehr gut, auch über die mehr o. weniger langen Standzeiten, um die Batterien voll geladen zu haben . Meine Kühlbox könnte ich theoretisch auch direkt anschließen, von der Leistung würde es reichen

Hallo Micha,

kannst bitte ein paar Daten zu dem Solar Panel nennen. Ich überlegen auch schon für dieses Jahr was ich mache. Tagsüber läuft der Plotter, das Radio (wegen den Kids) und die Waeco wollte ich wie Alex schreibt auch 3 Wochen durchlaufen lassen.
__________________
Gruß
Michi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2016, 14:49
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Michael,

Da gibt es nun mittlerweile einige, ich hab das Teil ja schon paar Jahre, nur drauf achten das die Zellen monokristalline sind, hier mal der Link, mit allen Daten, und noch einen für 60 W, was von der Größe auch noch geht,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

..., ich hoffe die Links sind ok, wenn nicht einfach löschen, ich bin nur Käufer, kein Verkäufer

Ich hab das Panel, grad über die meist doch recht langen zwischenzeitlichen Standzeiten immer an den Batterien ( verbunden mit einem Trenn-Mosfet) und habe imme volle Batterien. Somit kann ich auf Ladegeräte und Landanschluss gut verzichten. Ach ja , bei mir läuft meine eingebaute Kühlschublade auch in GR, 4 Wochen durch .
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2016, 12:42
Theodor
Gast
 
Beiträge: n/a


Kann man das Modul auch an mehrere Batterien anschließen und wie machts du das? Habe 3 Batterien an Board.
Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2016, 13:25
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Theodor Beitrag anzeigen
Kann man das Modul auch an mehrere Batterien anschließen und wie machts du das? Habe 3 Batterien an Board.
Viele Grüße
Joachim

Ich hab meine beiden Batterien ( 2x 110 Ah) mit einem Trenn Mosfet verbunden und angeschlossen ist das Panel an der Starter Batterie.

Click the image to open in full size.

Quelle: MicroCharge
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2016, 22:32
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus,

habe es schon oft hier gesagt, überlade D/Schlaucherl nicht, das ist die beste Empfehlung!

Gekühlte Getränke kann man auch in einer Kühltasche mitnehmen, wenn man 1 Tag unterwegs ist. da braucht man noch keine Kühlkompressor-Box. Außerdem kann man auch Getränkeflaschen gut ins Wasser hängen, genügt auch zum Kühlen.

Bei größeren Booten hängen meistens stärkere Mototoren dran mit wesentlich größerer Ladeleistung, da sind auch 2x 100 Ah Batterien kein Problem die schnell wieder geladen werden können bei Motorenbetrieb. Aber kleinere Schlauchis haben meistens Outboarder dran mit wenig Ladeleistung, hinzu kommt das eine 2. Batterie mitsamt einer Kompressor-Box eine unnötige Belastung ins Boot bringen. Eine Kompressor-Box zieht im Mittel 3-5 Ah aus den Batterien.

Probiere es wie Hansi es macht, indem Du einen Batteriewächter an die reg. Batterie anbringst und dann einfach eine ca. 14-15 L Kompressor-Box mal mitnimmst.

Das könnte das kleine MARLIN 440 gerade noch verdauen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2016, 22:53
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.909
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

ich fahre mit 2x70 Ah durch die Gegend....schalte diese so wie angemessen.
in der bucht oder über nacht ist eine aus. bei mir läuft die Kühlbox aber im urlaub 3 Wochen durch....bier gehört kalt...immer!
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com