![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#15
|
||||
|
||||
Hallo
Zitat:
"Die Mechaniker (Herr Schneider und Michael Hammermeister) haben für jeden Motor das beste Set Up gewählt. Der Verado hat ein Drehzahlband von 5800-6400 Umdrehungen. Mit unseren erreichten 6000 ist der Motor gut abgestimmt. Der Varado ist halt nicht der schnellste. Wo man bei fast 80 km/h ja nicht unbedingt von langsam reden muss. Auch die Beschleunigung von 0-50 km/h war auf gleichem Niveau wie bei den anderen Viertaktern. ... (Weiter unten auf Nachfrage warum kein flacherer Prop:) ...Wir haben den Motor so abgestimmt dass er absolut alltagstauglich ist. Der Geschwindigkeitszuwachs war 1 km/h mit einem erheblich erhöhten Verbrauch im mittleren Drehzahlbereich.... " Um Links zu sehen, bitte registrieren Das war also schon der beste Kompromiss bei den Props! Das bestätigt auch meine Erfahrung an einer solchen Milos 630: Im Vergleich zum Yamaha F150 und zum Etec (ok, das war bei meiner Fahrt ein 175er), ging der Verado 150 nicht ganz so gut. Und da das "Downsizing" nicht mal Gewicht spart, wofür der ganze Technikaufwand? Höchstens für den Bedienkomfort: Elektronische Schaltung und Servolenkung gibt es längst nicht überall. Viele Grüße, Oliver |
|
|