![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Einfach das Zugmaul vom Trailer abschrauben und mitnehmen.
So groß dürfte der Aufwand in den meisten Fällen nicht sein. Mit einem Tüddeldraht wird sich ein Gespann nicht so leicht entführen lassen....und mit passenden Ersatz-Zugmäulern in den Taschen fährt keiner herum. Fast jedes Schloss wäre schneller erledigt als ein fehlendes Zugmaul ersetzt. Ich würde das als "osteuropäische Diebstahlsicherung" bezeichnen. Einfach, pragmatisch und wirkungsvoll. Eine zusätzliche Kette für die Optik kann dabei auch nicht schaden. Am besten noch einen Jutesack vorne herumtüddeln, so dass man erst beim entfernen dieses Sichtschutz erkennt, dass kein Zugmaul vorhanden ist. Das Gesicht des/ der Diebe möchte ich dann sehen.
__________________
Moin Heino |
#2
|
||||
|
||||
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#3
|
||||
|
||||
Man kann auch die Räder zusätzlich abschrauben. Räder und ein Zugmaul hat vermutlich niemand dabei.
![]()
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
auf Dauer verwinden/ verziehen. Das Gleiche gilt auch für Auto´s, z.B. Oldtimer oder Cabrios im Winterschlaf. Sowas lässt man am besten auf Rädern, damit Druck über Achse auf Rahmen/ Karosse geht. Böcke, welche an Radnabe befestigt werden geht aber.
__________________
Moin Heino |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Heino
Die Zugmaulkupplung abschrauben ist einfach und gut. Auch im Winterlager. So mach ich es auch.
__________________
Gruß Jupp |
![]() |
|
|