![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Uwee,
mit weißem Hebel meinst Du die Standgaserhöhung (den Blechhebel obendrauf, der wenn zurückgenommen mehr oder weniger in der Schaltung verschwindet)? Läuft er denn durch, wenn die Schaltung nicht angeschlossen ist? Was passiert, wenn Du die Leerlaufdrehzahl an der Anschlagschraube am Vergaser etwas höher einstellst? Ich überlege gerade, Dein E-Starter hat doch einen Elektro-Choke (im Handbuch heißt das Teil Starterklappen-Magnet), ist der/das richtig eingestellt? Oder sprechen wir hier von einem anderen weißen Hebel?? Wenn er beim zurückschieben/legen des von mir angesprochenen Hebels ausgeht, hat das ja nichts mit der Schalt- und Gaszug-Einstellung zu tun sondern nur mit der korrekten Leerlaufeinstellung bzw. dem E-Choke, wenn er noch nicht warm war. Vielleicht setzt Du da mal an, wenn wir den gleichen Hebel meinen. Und dann kannst Du natürlich auch keinen Gang einlegen, wenn der Hebel für die Standgaserhöhung auch nur leicht gezogen ist, da ist eine Sperre eingebaut, das Du nur schalten kannst, wenn der ganz zurück ist (wenn ich mich richtig erinnere, sorry, ist lange her, das ich so eine Schaltung gefahren habe). Vielleicht liegt da auch das ganze Problem mit dem nicht schalten können, der Hebel muß ganz zurück, sonst kannst Du nicht schalten. Gruß Peter Nachtrag: Den e-Choke brauchst Du ja nur für vielleicht 10-15 sek., wenn der Motor schon so lange gelaufen hatte, liegt´s an der zu niedrigen Leerlaufdrehzahl, so wie Du es beschreibst, also einfach mal etwas die Leerlaufeinstellschraube reindrehen (nicht die Gemischschraube/n !!!) Zu Deiner Hilfesuche, Du willst ja keinen Händler, aber gibt es den Rademacher an der Lahn nicht mehr, der hat doch auch immer mal einen Tip gegeben, ohne gleich die Hand aufzuhalten??
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
nochmals vielen Dank für deine Ausführliche Hilfe. Also wir sprechen vom gleichen weissen Hebel. Aber nun kommts: Wo finde ich denn die Anschlagschraube für das Standgas am Vergaser??? ![]() ![]() Wenn ich in deiner Reparaturanleitung nachschaue, steht da was von einer Leerlaufeinstellschraube, mit dieser wird aber erst der Zündzeitpunkt im Leerlauf auf 2-4 ° eingestellt, dann soll ich später an der gleichen Schraube im Rückwärtsgang die Drehzahl auf max 700 U/min einstellen :weissnich :weissnich Seite 4-14 Abbildungen 4-28 bis 4-30 , verstehe ich nicht :hä: :hä: Hinzu kommt das ich ehrlicherweise auch keine Schrauben zur Gemischverstellung finden kann???? ich werd noch :blemblem: :blemblem: mit der Kiste. Die Sache mit dem Händler ist halt so, dass ich gerne dabei wäre wenn der mir den Motor einstellt, sonst lerne ich das ja nie. Mache mich mal auf die Suche nach dem Rademacher, hoffe ich finde den. Ist halt nicht ganz so einfach als absoluter Anfänger, aber ich gebe nicht auf. Viele Grüsse und nochmals recht herzlichen Dank an alle. Uwee |
#3
|
|||
|
|||
schaltbox omc
Hallo Peter
hab momentan probleme mit der einstellung einer Schaltbox OMC für einen 30 ps Evinrude bj 92 2takt und zwar hat der hebel für die Warmlauf einfach zu viel spiel das heißt er verstellt mir am gaszug nur ca 1 cm hast du mir eventuell einen typ oder eine anleitung zur einstellung? wäre klasse ![]() mailadresse roland-weiss@web.de Gruß Roland |
![]() |
|
|