![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Also wenn Du das alles da hast, dann ist das kein Problem.
Achte nur drauf, dass CD Rom und Festplatten einen -5V Anschluss haben. Das kannst Du aber mit einem Spannungswandler von Conrad lösen, die haben sowas sicher, das MB hat ja scheints einen 12 Volt Eingang. Der Monitor, weiss ich nicht, müsste man sehen ob der auch 12 Volt hat. Aber auf jedenfall die 300 W Endstufe klingt mal gut aber nicht, dass Du ein PA System dranhängst. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
Doch PA Speaker, da kommen B&C Coaxe dran ![]() Hm, ich seh mir das heut mal alles in natura an. Muss das jetzt entscheiden, bevor ich die Konsole zumache. Wenn die mal ueberlaminiert ist will ich sie nicht mehr zersaegen... Haben diese HDD's und CD-ROM's nicht alle +12/-12/+5/-5 Anschluesse? Oder reden wir da aneinander vorbei?? Der Monitor hat ein 12V Netzteil das faellt dann weg und man geht halt direkt zur Batterie. Wobei hier die Frage ist "stabilisierte12V". Reicht da die Batterie mit ihrer Pufferwirkung, oder nicht. Denn wenn man da wieder ein Kistl zur Spannungsstabilisierung braucht wirds langsam finanziell uninteressant. Bis 500€ sag ich, ich tu mir das an. Drueber nehm ich einfach ein Notebook. :) cu martzin |
#3
|
||||
|
||||
Es gibt in Surf-Terminals vandalensichere Tastaturen und Touchpads, oder Scrollräder, sowas könnte auch passen, ist zwar etwas teurer, schaut aber sehr edel aus (Niro).
Ansonsten kann ich michel nur recht geben, das Teil ist sicher gut, aber nicht mit allem kompatibel. |
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn Du von Hardware soviel Ahnung hast wie von Software dann gute Nacht... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei Festplatte und CDROM mußt Du an die Erschütterungen denken, da besser Notebook Sachen nehmen (2,5" Platten, Slimline CDROMs). Teurer aber Erschütterungssicherer. |
#5
|
|||
|
|||
Lieber Nemo,
ich weiss nicht womit Du ein Problem hast aber: Zu 1: Mit dem - war Gleichspannung gemeint Zu 2: Dodl wollte sich ein 15" TFT zulegen deswegen sollte er auf 12 V achten Zu 3: Das mit den PA Lautsprechern war ein Witz, Dodl hat Ihn verstanden Du scheinbar nicht Zu 4: Wieso nicht Zu 5: Das war ein Vorschlag Zu 6: Eben weil das war ein Vorschlag Zu 7: Du wiederholst Dich: Zu den letzten 3: Du wiederholst schon wieder Also wenn Dir langweilig ist mein lieber Nemo, lese Dir den Thread erst mal genau durch und gib dann vielleicht sinnvolle Kommentare ab Und Deine Blöde Bemerkung überlese ich jetzt mal und schiebe es auf Dein Alter, Du bist ja scheinbar noch nicht wirklich erwachsen. ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
Na streitets euch nicht gleich ![]() Aber langsam kriegt das ganze ein Bild. Derzeit das groesste Problem ist, den TFT so unterzubringen, dass ein lenkrad auch noch hinpasst und nicht die Sicht verdeckt... Die B&C Chassis waren kein Scherz die nehm ich. Wobei ein PA Chassis prinzipbedingt (low-Qes, high Fs, low Vas und entsprechender Cms) natuerlich ein deutlich niedrigeres Volumen braucht als ein Hifi Chassis. :zwinkerer cu martin |
#7
|
|||
|
|||
Das glaub ich Dir Martin,
das die PA´s kein Scherz von Dir sind. Du nagelst die Dinger doch überall rein :zerschepp :zerschepp :coool: |
#8
|
|||
|
|||
hi martin!
ich oute mich gleich mal als pc-mäßiger nichtswisser. aber so wie ich das verstanden hast, planst du, dir einen kompletten computer unter die konsole zu basteln. die idee find ich super (schon alleine wegen der mp3 jukebox). jetzt ist mir heute auf der uni eine idee gekommen. wir haben uns mal das c-lab näher angeschaut, ist ein gerät mit dem man im physikunterricht alles mögliche messen und dann schön am pc darstellen kann. es gibt messsonden für alle erdenklichen sachen. die sensoren kann man ja auch direkt über die schnittstellen am computer anschließen (hat mir zumindest ein kollege gesagt der sich in der hinsicht besser auskennt). somit könnte man aus dem computer ja ein allzweck-gerät fürs boot machen. neben der musik und der navigation gibts dann tiefen- und geschwindigkeitsmessung, temperatur, spritverbrauch, tankanzeige, ......... und was auch noch ginge, mit drucksensoren mal aufzeichnen, wie sich das boot bei ordentlichen wellen verbiegt*g*. vielleicht ist das von mir auch die totale utopie, aber interessant wärs sicher. lg martin |
#9
|
||||
|
||||
Hallo martin,
Ich hab diesbezueglich mal mit einem Programmierer gesprochen. Ich dachte da an "Autotrim", Anzeige der Motordaten in realtime, den AB mit Joystick bedienen, also Lenkung und Gas per Servos ueber DA Wandler und so weiter :) Allerdings meinte er, dass er da 3 Jahre dran sitzen wuerde und die Ansteuerung des Motors halt eine heikle Sache ist, wenns Windows mal abstuerzt. Dann kam er mir mit einem DSP Pack das er guenstig importieren koennte, aber dann wurde es ein bissl esoterisch. 3 Jahre Entwicklung und Tests (wer macht das auf der Donau, dass er Vollgas faehrt und sein Leben haengt an einem DSP, der von mir und einem Freund gemacht wurde :zerschepp ). Wenn du das nicht nachher gross vermarkten willst, dann lohnt der immense Aufwand nicht und du muesstest das in Sachen Sicherheit erst mal zugelassen bekommen... Billig ist das auch nicht, und du kennst ja den Preis von C-Lab? :zwinkerer Wenn mein Navisystem mal funktioniert waer ich an sich happy. MP3 Jukebox ist da gratis dabei und es gaebe zumindest fuer Motortemperatur und Drehzahl eine Box mit oftware, das muesste man probieren. Sowas hab ich mal bei **** (den namen der Firma hab ich grad vergessen) gesehen. Da kann der PC diverse Daten wie Temperatur, oeldruck, Drehzahl und so weiter am Schirm anzeigen. Box und Sensoren sind dabei. Muss ich Donnerstag in der Firma noch mal schauen wenn dich sowas interessiert. cu martin |
![]() |
|
|