Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2016, 08:07
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.849
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,

na kommt Leute, eine moderne Fußbodenheizung kommt mit 30°C Vorlauftemperatur aus. Also leg einfach genügend Heizschlangen und geb ordentlich Gas wegen Durchlaufmenge.
Hallo

Weist du wie lange eine Fußbodenheizung mit 30°C Vorlauf braucht um eine ausgekühlte Wohnung wieder hoch zu heizen ? Da ist der schönste Bootsausflug rum, bevor es wirklich wärmer wird.
Der Kühlstrahl ist meines Wissens ja nicht der Hauptaustritt des Kühlwassers, sondern eben nur ein Kontrollstrahl. Wenn Du dem durch mords Kühlschlangen/Wärmetauscher einen entsprechenden Widerstand entgegensetzt, dann läuft vermutlich gar nix mehr durch.

@seelo: Ich hätte aber mal eine Frage zu deiner elektrischen Heizung, die Du auch unterwegs nutzen kannst: Mit was wird die denn versorgt ?

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2016, 09:27
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

es dreht sich doch um ein Schlauchboot, oder?
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2016, 09:44
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dan Kontrollstrahl kannst Du vergessen, aber bei den meisten 2 taktern ist über den Auslassschlitzen ein doppelter Deckel, durch den das Kühlwasser geht, bevor es in den Auspuff geleitet wird. Den äußeren davon müsstest Du neu machen oder modifizieren, um von dort das Wasser raus und nach deinem Wärmetauscher wieder rein zu bekommen. Habe ich bei einen 15 PS Yamaha schon mal gemacht. War gar nicht schwierig. Obs bei Deinen geht, kann ich ohne Bilder nicht sagen.
Alex
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2016, 12:12
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.504
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
... Weist du wie lange eine Fußbodenheizung mit 30°C Vorlauf braucht um eine ausgekühlte Wohnung wieder hoch zu heizen ? Da ist der schönste Bootsausflug rum, bevor es wirklich wärmer wird.
Moin,

hätte ich erwähnen sollen, daß das ein joke war ?
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2016, 13:32
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.849
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,

hätte ich erwähnen sollen, daß das ein joke war ?
Ja, beim nochmaligen Lesen war ich da wohl etwas auf der Leitung gesessen

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2016, 20:15
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 560
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo ihr Lieben. Die Idee war einfach da. Das es nicht so recht funktionieren kann ist mir auch klar. Was für eine Temperatur wird für einen AB kritisch? Wenn ich die AB´S in der Tonne laufen lasse erwärmt sich das Wasser immer mehr. Wobei bei gestiegener Temperatur der AB besser anspringt. Wie im Auto:cool Und noch mal zu besseren Verständniss , ich spreche um die Segeljacht. An meinem Schlauchi habe ich keine Luke durch die ich klettern könnte.
Habe die Frage hier gestellt: 1. Hier stellen sich die Mitglieder allen Themen. 2. Man bekommt vernünftige Antworten. 3. Darf geblödelt werden. 4. Der Inhalt der Frage bleibt nicht auf der Strecke. 5 . Auch Leute die kein Schlauchi haben und ein Festrumpfer oder auch was auch immer, werden ernst genommen. Die evt beides haben ? Gruß Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.

Geändert von seelo (20.02.2016 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com