Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2016, 19:10
sDiemer sDiemer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 39
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Theodor,

die Stingher 30GT sieht ja auch interessant aus, vor allem in diesem dunkel/gelb. Aber das scheint ja ein neues Modell zu sein - gebraucht werde ich da nix finden. Und neu mit 2 Motoren für 2x14 Tage Urlaub wird die Familie dann doch nicht mitmachen. Da bin ich ja in einer komplett anderen Preisliga.
Ist das ein gemessenes oder ein "Prospektgewicht". Laut vielen Aussagen haben die zwei Werte ja oft nicht gerade viel miteinander gemeinsam...

Heißt dann aber auch nicht mehr und dickeres GFK ein entsprechendes mehr an Stabilität und Qualität oder hat das so direkt nichts miteinander zu tun. Wo liegt dann der Sinn dieses Mehrgewichts? Ich habe mir im Dezember eine Solemar in Bayer angeschaut (leider weg), die war schon recht robust und stabil verbaut.
Lasse mich da aber gerne belehren - Solemar gefällt mir optisch und von der Sitz-/Platzaufteilung sehr gut, bin da aber nicht drauf fixiert.

Gruß
Steffen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2016, 20:52
Theodor
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von sDiemer Beitrag anzeigen
Hallo Theodor,

die Stingher 30GT sieht ja auch interessant aus, vor allem in diesem dunkel/gelb. Aber das scheint ja ein neues Modell zu sein - gebraucht werde ich da nix finden. Und neu mit 2 Motoren für 2x14 Tage Urlaub wird die Familie dann doch nicht mitmachen. Da bin ich ja in einer komplett anderen Preisliga.
Ist das ein gemessenes oder ein "Prospektgewicht". Laut vielen Aussagen haben die zwei Werte ja oft nicht gerade viel miteinander gemeinsam...

Heißt dann aber auch nicht mehr und dickeres GFK ein entsprechendes mehr an Stabilität und Qualität oder hat das so direkt nichts miteinander zu tun. Wo liegt dann der Sinn dieses Mehrgewichts? Ich habe mir im Dezember eine Solemar in Bayer angeschaut (leider weg), die war schon recht robust und stabil verbaut.
Lasse mich da aber gerne belehren - Solemar gefällt mir optisch und von der Sitz-/Platzaufteilung sehr gut, bin da aber nicht drauf fixiert.

Gruß
Steffen
Hallo Steffen,
Die Zars und soweit ich auf den Bildern erkennen konnte auch die Solemar haben weniger Schlauch dafür größere GFK Innenschale. Mit Stabilität hat das nichts zu tun. Schau dir doch mal die Stingher 800GT an da gibt es auch gebraucht Angebote. Die 30 Gt ist in der Tat ein neues Modell. Meine wird Ende März geliefert.
Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2016, 16:07
Andreas P. Andreas P. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2004
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sDiemer Beitrag anzeigen
Ist das ein gemessenes oder ein "Prospektgewicht". Laut vielen Aussagen haben die zwei Werte ja oft nicht gerade viel miteinander gemeinsam...

Heißt dann aber auch nicht mehr und dickeres GFK ein entsprechendes mehr an Stabilität und Qualität oder hat das so direkt nichts miteinander zu tun. Wo liegt dann der Sinn dieses Mehrgewichts? Gruß
Steffen
Das ist ein "versprochenes" Gewicht.
Die Sinnhaftigkeit von jeder Menge an sinnlosen Stellen reingekipptem Harz ergibt sich, wenn man folgendes bedenkt :
In Italien fertigt fast keine Werft im eigenen Hause die Rümpfe/ GFK Einbauten.
Diese hochgiftige Dreckksarbeit wird meist an Dritte, sog. terzisti vergeben, die in Familenregie weniger scharfen Umwelt-und Arbeitsvorschriften unterliegen als die größere Firma/Werft.
Die Bezahlung erfolgt nach Gewicht. D. h. der terzista kippt gern mal ein bisschen mehr Harz rein, da er der Werft gegenüber nach KG abrechnet.
Im allgemeinen wird ein Prototyp erstellt und gewogen, das sind dann die Prospektdaten, danach interessiert sich die Werft nicht mehr um die in Serie angelieferten Rumpfgewichte. Streuung bei Handarbeit ist eh vorhanden.
Beim Umbau meines Boots hat man z. B. extrem viel GFK an unnötigen Stellen eliminiert, z. B. im "tonnenschweren" Bugbereich, das dort überhaupt keinen Sinn machte.

Thema Auflastung beim Auto: kenn ich auch so, dass eine Anhängerauflastung zumindest zum Teil gegen die Zuladung des Fahrzeugs gerechnet wird bei verminderter (8% Steigung eingetragen )...aber genaues weiss ich nicht.
Wer ist denn dein Leasinggeber der bzgl. Umbauten/Eintragungen am Leasingfahrzeug so kulant ist ? ...und bei Rückgabe dann keine Stories macht ...

Und den ganzen Aufriss machst du für 14 Tage Urlaub 2 mal im Jahr, also das erste mal nach Sizilien bis Messina ? >.1700 km
= mindestens 2 Tage on the road oder gehts per Fähre ab Genua / Livorno weiter ?
Ich hab schon die Nase voll wenn ich von Norddeutschland übern Brenner in Venedig ankomme und das Autolenkrad endlich gegen das vom Boot tauschen kann.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com