![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Bei mir war das auch die Segelyacht meinen Freundes, und die habe ich dem mit den 15 Ps Yamaha 2 Takt schön warm gemacht. Hat gar nicht viel gekostet. Und wenn Dir hier zu viel geblödelt wird, gerne auch per PN. Aber um zu erklären wie genau, brauche ich paar Bilder vom Motor (Auspuffseite).
Klar ist das hier ein Schlauchbootforum, aber Du bist sicher nicht der einzige hier, der das Schlauchi als Beiboot zur Segelyacht hat, und deshalb wäre das Tema sicher auch für andere interessant. Alex |
#2
|
||||
|
||||
Hy handelt sich um einen 7,5 PS Mercury der in einem Schacht verbaut ist. Der Nebenauspuff und der Kühlwasserstrahl wird durch ein Schlauch zur Seite rausgeführt. Der eigendliche Auspuff ist durch die Schraube. Schaue mal wie ich Bilder hinbekomme. Mit dem Schlauchi ist es so, hängt nicht an der kleinen Jacht sonder ist ein eigenstädiges Boot auf Trailer. Geblödel
![]() ![]() ![]() Gruß Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Vielleicht gar nicht den Umweg über Wasser. Kann nur einfrieren und undicht werden.
Ob man irgendwie ne Heizbirne aus einem Käfer verbauen kann? Nen kleinen Lüfter dran.....das könnte auch gehen
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Beim Käfer funktioniert das mit der Heizbirne wirklich nicht schlecht, jedenfalls bis der Auspuff durchrostet! ![]() LG Nick |
![]() |
|
|