![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo
ich weiß es leider nicht mehr genau, hatte aber damals die Bodenplatten gewogen, wegen der Dachlast die Tasche mit dem Schlauch haben wir zu zweit soeben durch die WW Tür bekommen, ich meine das es deutlich mehr als 40 kg waren und meins ist ja noch fast einen Meter kürzer
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia ------------------------------------------------- ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Stephan,
Gratulation zu deiner Kombi. Ich hab das 470er seit 6 Jahren und bin hoch zufrieden damit. Motorisiert ist meines mit einem vergleichbaren Mercury F20 der ebenfalls bei mir an die Gewichtsgrenze kommt. So bestückt läuft das Boot sehr ordentlich, wir fahren damit zu 5 sogar Wakeboard... ![]() Guckst du: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Stephan
auch von mir ein herzliches Willkommen hier ![]() Die Kombi von dir passt super ![]() Unser voriges Boot war ein Bombard-Tropik 4.20m mit 25 PS Suzuki auch 2 Erw.und ein Kind da sind wir fast 5 Jahre super unterwegs gewesen ![]() Wünsche dir viel Spaß damit ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Danke, das motiviert! Mercury finde ich interessant! Wie lang ist der? Finde da leider nirgends Maße im Netz. Zufrieden mit dem Motor? Die Schaltung im Griff funktioniert gut? |
#5
|
|||
|
|||
Wenn man sich an die Schalt-Pinne von Mercury gewöhnt hat, ist das eine tolle Sache, da du nur eine Hand zum Steuern des Bootes brauchst und mit der anderen z.B. den Bootshaken einsetzen kannst. Bis jetzt zickt er kein bisschen, daher bin ich schon zufrieden, der Verbrauch ist so gering, daß ich bis jetzt noch keinen Tank an einem Tag ganz leer gefahren bin.
Der Motor selbst ist ein F20M, also Pinne mit Kurzschaft, ohne E-Start, so wiegt er anscheinend 53 Kg. Könnte stimmen, aber das Teil lässt sich einfach blöde tragen, die Griffe sind etwas "suboptimal" ![]() Die Größe müsste ich mal messen, komm nacher nach Hause und kann ja mal in der Garage nachmessen.... ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
__________________
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
![]() |
|
|