Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2016, 21:06
alpha alpha ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2014
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Frage noch zu den Superseal Steckern. Verwendet man zum Crimpen der Stecker die selbe Zange wie für die Flachstecker ohne Isolierung:
Superseal Crimpzange: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nachteil: Gibt es offensichtlich nur für kleine Kabelquerschnitte...
__________________
LG
a n d r e a s
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2016, 22:55
cougar67 cougar67 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 217
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schau mal bei den PV Anlagen, die Stecker sind IP67 und können bis 10²

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Michael
__________________
Misson-Craft 420 RIB mit Honda BF 50A
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2016, 00:32
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi!
Habe gerade nachgeschaut, sind fast genau 2 Jahre vergangen. Die Stecker sind immer noch dicht von der Bilgepumpe.
Siehe untere Fotos.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2016, 16:29
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Mike, sieht gut aus. Hab mir jetzt auch solche Stecker für meine Bilgenpumpe und das Signalhorn hinten am GT geholt. Die normalen Flachstecker u. Quetschverbinder vergammeln immer alle paar Jahre. Bin gespannt wie die neuen AMP Seal´s halten.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2016, 20:48
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Freunde!

Ich habe mir jetzt bei Ebay dieses Set gekauft: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Weiters habe ich mir noch unisoliert Flachsteckhülsen gekauft. Heut der erste Einsatz mit den Wasserdichten AMP´s und den Flachsteckhülsen.

Ich sag euch ich bin begeistert wie schön sich die Flachsteckhülsen mit der Zangequetschen lassen. War immer der Meinung diese Art der Quetschung der unisolierten Flachsteckhülsen sein Industriesache......
Toll finde ich dabei dass man genau die Qualität der Quetschung sehen kann. SChade dass ich nicht früher dahinter gekommen bin....
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2016, 20:39
Benutzerbild von outborder
outborder outborder ist offline
Marlindriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 960
abgegebene "Danke": 271

Boot Infos

Hallo Mathias,

hast du dir noch die passende Zange für die AMP Superseal gekauft? Laut Ebay Angebot ist die beiliegende Zange ja nicht dafür geeignet.
__________________
Gruß
Michi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com