Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2016, 18:35
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.618
abgegebene "Danke": 297

Boot Infos

neuer Schwimmer für Geber im tragbaren Tank

Servus zusammen,

ich habe einen Quicksilver Benzintank (glaube 25 oder 30 Liter), der einen mechanischen Füllstandsanzeiger hat.

Da dieser ohne Funktion war, hab ich das Teil einmal zerlegt und geschaut warum .... der Arm mit dem Schwimmer hatte sich hinter dem Ansaugrüssel für Benzin verhakt ...

Leider hat das entwirren nichts gebracht, auch jetzt wird der Füllstand nicht richtig angezeigt.

Geberarm ist leichtgängig, ich vermute, der Schwimmkörper hat nicht mehr genung Auftrieb (hat sich vollgesogen oder so?).

Was könnte man da als Ersatz nehmen? Also auch was, das sich im Benzin nicht auflöst :).

Danke & Ciao, Ralf
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2016, 19:49
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.902
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Du kannst Dir einen neuen Geber kaufen ⚓️
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2016, 19:54
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.186
abgegebene "Danke": 369


Das da zweckentfremden ist aus PVC denk ich

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder eine Überraschungseiverpackung zusammenkleben
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2016, 20:03
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Das da zweckentfremden ist aus PVC denk ich

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder eine Überraschungseiverpackung zusammenkleben
Den Gedanken wollte ich auch gerade schreiben!
Möglich auch ein Eierlöffel aus Kunsstoff!
Jedoch vorher das Teil mal ne Woche in Benzin testen wegen der Verträglichkeit!
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2016, 21:35
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 558
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Warum nimmste nicht einen oder zwei Korken aus einer Weinflasche, die du zuvor mit deinen Lieben geleert hast. Habe mir in meinen 22 l Tank einen Geber mont. der mir elektr. im Amaturenbrett (Benzinanzeige) den Inhalt anzeigt. Leider meine ich, der Zeiger geht zu schnell oder sehr früh nach unten. Liegt wohl nicht an der Anzeige Gruß Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2016, 06:54
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.618
abgegebene "Danke": 297

Boot Infos

Hallo zusammen,

danke für die Tipps!

Einen neuen hab ich schon überlegt, hab aber leider nichts gefunden, mein Modell scheint wohl nicht mehr aktuell zu sein.

Der Schlüsselanhänger oder auch das Ü-Ei ist ne gute Idee, ich hätte aber lieber etwas, das nicht hohl ist, dann kanns auch nicht vollaufen.

Beim Korken haben wir leider immer öfter so Kunststoffkorken in der Flasche, sind die benzinresistent? Wir trinken leider so gut wie keinen Wein, nur im Urlaub mal 2-3 Flaschen pro Woche, sonste eher 4-5 im Jahr :(. Muss ich mal bei meinen Eltern fragen, die haben da vielleicht noch etwas mehr Konsum.

Ich hab auch schon an so Dämmplatten oder Styrodur gedacht, bin aber nicht sicher ob das im Benzin lang herhält.

Ciao, Ralf
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2016, 08:18
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
... Ich hab auch schon an so Dämmplatten oder Styrodur gedacht, bin aber nicht sicher ob das im Benzin lang herhält.

Ciao, Ralf
Keine gute Idee, vielleicht hilft das - fürs Ausschlussverfahren!
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.03.2016, 08:28
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.117
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Kauf dirn neuen/gebrauchten Tank in der Bucht. Wegen solche Spielerein habe ich das Treffen am Traunsee versäumt
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.03.2016, 09:36
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Menno,

bisschen erfinderisch sein wenn man kein wein trinkt..

Google lässt grüßen Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ab zum Baumarkt, oder du lässt es von Ebay nach Hause schicken...

Gruß,

Frank
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.03.2016, 13:36
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.618
abgegebene "Danke": 297

Boot Infos

@Harry: Hab mir nen gebrauchten dazugekauft ... selbes Spiel.

Grundsätzlich komm ich auch ohne Füllstandsanzeige hin, ist halt ne Spielerei.

@Frank: Ich darfs gar nicht laut sagen, sowas muss daheim auch noch rumfahren ... werd das gleich mal zerfleddern :). Danke!
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.03.2016, 17:50
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.618
abgegebene "Danke": 297

Boot Infos

Hat gut funktioniert, hab einen leider noch neuen Schleifblock aus Kork zersägt (Decupiersäge) und dann als Schwimmer eingesetzt.

Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sich der im Sprit nicht zersetzt!

Ciao, Ralf
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.03.2016, 20:37
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.03.2016, 07:40
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.618
abgegebene "Danke": 297

Boot Infos

na, das klingt doch vielversprechend.

Dass Kork sich nicht in Benzin auflöst war mir schon bekannt, die Hoffnung bezog sich darauf, dass der Presskork (der ja wohl verklebt ist), aus dem der Schleifblock ist, stabil bleibt.

Allerdings hab ich nun auch über Google einige Tipps gefunden (vor allem im Oldtimerbereich), bei denen sich jemand einen Schwimmer aus nem Schleifblock nachgebaut hat.

Bin also guter Dinge ... noch hälts :D
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com