![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hmmm, 35 PS hört sich nach nem uralten Modell an ...
früher ist die Leistung an der Propwelle gemessen worden, heut wird die an der Kurbelwelle gemessen ... Das könnte bedeuten dass der an der Kurbelwelle weniger als 35 PS hat. Leider ist das auch nur Halbwissen, das ich mal in einem Forum (hier oder im blauen) aufgeschnappt hab und das ich nicht mit Fakten hinterlegen kann. Ach ja: Ich hatte auch mal das Honwave T40AE2 mit 20 PS Yamaha .. ich denke mit echten 35 PS wäre es doch überfordert.
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
#2
|
||||
|
||||
Wie kann ein Motor an der Kurbelwelle weniger Leistung als an der Propellerwelle haben? Da sind ja noch die Getriebeverluste dazwischen. Wenn alt 35 PS an der Propwelle, dann neu eher über 40 PS an der Kurbelwelle
__________________
Grüße Bernhard ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Du hast vollkommen recht. Es ist genau andersrum. Ich denke, Ralf hats aus Versehen verwechselt.
__________________
Gruß Detlef |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Sei nicht so streng.....
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ich hätte da ne andere Idee
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
|
|