Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2016, 23:04
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Andy,

Ich hab bis jetzt mit meinem Merc. 5 PS noch keine Probleme gehabt, und der hat wahrlich schon einiges an Wellen mitmachen müssen..auch bei meinem Notmoppel, ist die Kippvorrichtung und arretierung nicht sonderlich robust und auch ich kann den Motor relativ leicht nach oben und unten bewegen, aber selbstständig hat der sich noch nicht gemacht.

Zum Trailern ist der Motor immer abgesenkt ( es seid denn ich vergesse es mal )

Die pinne würd ich nicht am GFK liegen lassen, mit einem Gummi hoch binden, sonst hast nach ner gewissen Zeit schleifspuren drin.


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2016, 10:20
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Andy,
ich hab den gleichen.
Die Parkposition ist nicht zum Fahren geeignet, weder zum Trailern noch zum Fahren am Wasser.
Die ist nur dazu da, um den Motor im Hafen aufzukippen, damit er nicht ins Wasser hängt.

Ich hab meinen 2,5 Johnson beim Fahren (sowohl am Trailer als auch im Wasser) immer ca. parallel zum Hauptmotor (also grad im Wasser und etwas schräg beim Trailern) und mit einem Spannriemen zum Spiegel hin abgespannt, sodass er nicht schlagen und sich nicht bewegen kann.
Allerdings hängt meiner an einem Hilfsspiegel, der in der Höhe verstellt wird, zw. Ruhe- und Fahrstellung. Daher berührt mein Hilfsmotor bei Gleitfahrt auch senkrecht das Wasser nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2016, 11:33
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andy,

auf meinem MARLIN 16' hatte ich bei Bedarf den HONDA BF2 L Hilfsmotor auf der orig. MARLIN Notmotor-Halterung sitzen, die Version mit den Schiebern am Motor und keinem Gasdrehgriff an der Pinne. Beim Straßentransport war heruntergeklappt und leicht mit dem Gurt unten am Schaft gesichert, und oben an der Halterung war er mit einem Extra Schloß gg. Diebstahl gesichert. Auf dem Wasser war er hochgekklappt und berührte dann noch leicht das Wasser, aber er da wackelte nichts. Heute ist dieser Motor beim Harry (Commander).

An meinem neuen ZAR 47 ist die orig. ZAR Notmotorhalterung. Auf dieser sitz bei Bedarf ein neuer HONDA BF2,3L schon mit dem Gaßdrehgriff an der Pinne und Fliegkraftkupplung. Er ist ähnlich gesichert auf dem ZAR wie beim MARLIN. In Hochgeklappter Position kommt er ganz frei vom Wasser bei Fahrt. Vorteil dieses Motors, ich kann ihn bequem vom hinteren Sitz mit einer zusätzlichen Pinnenverlängerung bedienen und dabei den Hauptmotor ganz hochtrimmen so das kein Wasserwiderstand vorliegt, wodurch das Boot leichter Fahrt machen kann mit dem Hilfsmotor.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com