![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Peter,
das hoffe ich auch konnte es leider noch nicht testen das Wetter ist echt bescheiden. Werde berichten Gruß Mathias |
#2
|
||||
|
||||
wenns nicht richtig spritzt aus der Kontrolle kanns verschiedene Ursachen haben aber heißes Wassers ist gefährlich denn dann liegt richtig Kühlwasserunterversorgung vor. 50°- weißt du wie heiß das ist? Da kann man kaum noch die Hand unterhalten-zumindest längere Zeit nicht. 60° ist zu heiß da ziehst du die Hand sofort wieder weg. Ich hatte in meinem Leben etwa 6 Motoren, 3 davon mit verschlissenen Impellern aber nie waren das Kontrollwasser heiß. Also wenn das Wasser wirklich 50° hat dann kommt kein Kühlwasser nach.
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#3
|
||||
|
||||
ich nehme bei der nächsten fahrt ein Messgerät mit. Ich weiß nur das ich im letzten Jahr (Sommer) nach zwei STD Fahrt die Hand Locker drunter halten konnte. Nach Wechsel des Impeller und Höher legung des Spiegels habe ich eine Probefahrt gemacht (Winter Wasser arschkalt) und ich konnte nach 10 min Fahrt nicht mehr die Hand drunter halten. Wort wörtlich habe ich gemerkt das der kontrollstrahl bei gleitfahrt impulsartig rauskam. Um zu sehen ob der Kontrollstrahl warm ist Hand hingehalten und gleich wieder weggezogen. Probefahrt abgebrochen. Heute versuche ich es mit abgesengten Spiegel wieder. Hoffe das der Motor zu Hoch hing.
Werde berichten Gruß Mathias |
#4
|
|||
|
|||
wasser
Zitat:
Gruß Holger |
![]() |
|
|