Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2016, 19:38
Delphin470 Delphin470 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 174
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nen bissel qualm kam raus....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2016, 20:02
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Dein Motor hing nicht tief genug im Wasser.

Bleibt zu hoffen, das noch kein Schaden entstanden ist.

Wie lange hättest Du ihn laufen?
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2016, 20:12
Delphin470 Delphin470 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 174
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Dein Motor hing nicht tief genug im Wasser.

Bleibt zu hoffen, das noch kein Schaden entstanden ist.

Wie lange hättest Du ihn laufen?


So tief
Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2016, 20:52
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Delphin470 Beitrag anzeigen
So tief
Click the image to open in full size.
Unter der Platte: reicht nicht
Genau Höhe der Platte: theoretisch ja, praktisch zu knapp
5-10 cm über der Platte: das funzt!

Genau auf der Höhe der Platte sitzt die Wasserpumpe. Ein Gummisternrad in einem Gehäuse, außermittig laufend. Eine solche Pumpe kann nicht ansaugen, sie muß satt geflutet sein.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2016, 21:00
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


sitzt der impeller nicht in höhe der flächen, die gegeneinander geschraubt werden ( UW-teil und schaft ) !?

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2016, 21:20
Zeb0911 Zeb0911 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 276
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Er scheint weiter oben zusammengeschraubt zu sein.


Viele Grüße
Marco



Zitat:
Zitat von rückenwind Beitrag anzeigen
sitzt der impeller nicht in höhe der flächen, die gegeneinander geschraubt werden ( UW-teil und schaft ) !?

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2016, 21:22
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Im unteren Teil, ja. Also bei seinem Motor wohl etwas oberhalb der Kavitationsplatte. Im Grunde ist es aber das Gleiche: den Schaft schön ins Wasser bringen, so 10-15 cm tiefer wie die Kavitationsplatte. Dann geht das auch!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.04.2016, 21:39
Delphin470 Delphin470 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 174
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Im unteren Teil, ja. Also bei seinem Motor wohl etwas oberhalb der Kavitationsplatte. Im Grunde ist es aber das Gleiche: den Schaft schön ins Wasser bringen, so 10-15 cm tiefer wie die Kavitationsplatte. Dann geht das auch!


Dann war er anscheinend nicht tief genug war maximal 10 Sekunden an. Und wie gesagt bissel qualm kam aus dem kontrollstrahl.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.04.2016, 20:15
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Franz,
Lenkstange vor montage des Motors montieren.
vielleicht so?
Lenkstange gut mit Marinefett einschmieren!!!!!
Liebe Grüße
dirk
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.04.2016, 20:18
Delphin470 Delphin470 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 174
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=dirki;390107]Hallo Franz,
Lenkstange vor montage des Motors montieren.
vielleicht so?
Lenkstange gut mit Marinefett einschmieren!!!!!
Liebe Grüße

Nee das ist zu eng da muss ja auch die mutter noch drüber
Danke für den Tip
Lg Franz
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.04.2016, 20:21
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=Delphin470;390109]
Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Franz,
Lenkstange vor montage des Motors montieren.
vielleicht so?
Lenkstange gut mit Marinefett einschmieren!!!!!
Liebe Grüße

Nee das ist zu eng da muss ja auch die mutter noch drüber
Danke für den Tip
Lg Franz
Dann hänge den Motor ca 1 cm höher.
Du kannst ein Hartgummistreifen drunterlegen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com