Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2016, 19:41
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Alles Gute, viel Glück!

Wenn das Boot die Lagerung gut überstanden hat, ist das ne klasse Kombi. Allein der Motor ist ne Wucht.

40/50 PS Yamaha mit Autolube, E-Start, Kurzschaft und ohne Powertrim wiegt 72kg. Hatte so einen, habe regelmäßig demontiert und im Kofferraum transportiert. Unhandlich, schwer, aber machbar.

Bitte mach ein paar Bilder für uns. Wie sind gespannt wie ein Flitzebogen!

Wasserlieger: auch wenn es in der Bille echt schön ist, würde ich das mit einem Schlauchi nicht machen. Hier haben mehrere solche Trailer mit den "Rollenauflagen" seitlich unter dem ganzen Schlauch. Vielleicht schreibt jemand etwas dazu....
Oder für Süßwasser mit einem alten Trailer: dann eben doch Festauflagen in lang und groß und den Trailer beim slippen versenken. Alle paar Jahre die Radlager erneuern und gut. Bis nach HR würde ich dann aber nicht fahren....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2016, 15:54
HeikoHamburg HeikoHamburg ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2016
Beiträge: 37
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Wasserlieger: auch wenn es in der Bille echt schön ist, würde ich das mit einem Schlauchi nicht machen. Hier haben mehrere solche Trailer mit den "Rollenauflagen" seitlich unter dem ganzen Schlauch. Vielleicht schreibt jemand etwas dazu....
Oder für Süßwasser mit einem alten Trailer: dann eben doch Festauflagen in lang und groß und den Trailer beim slippen versenken. Alle paar Jahre die Radlager erneuern und gut. Bis nach HR würde ich dann aber nicht fahren....
Du meinst, du würdest das Boot nicht in der Bille liegen lassen? Warum?

Jedes Mal slippen, das macht das Ganze unattraktiv. Im Alltag ist so wenig Zeit. Meine Frau brennt nicht gerade dafür, dass wir ein Boot bekommen.

Und die Trailer mit den Rollen sollen sich für das Zodiac MK2 Futura Sport wegen der zusätzlichen "Speed-Schläuche" nicht eignen.

Besten Gruß
Heiko
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2016, 16:09
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Guck Dir mal Boote an, die da dauerhaft im Wasser liegen. Nicht oben, sondern unter der Wasserlinie. Das ist mittelfristig das Todesurteil für ein Schlauchboot. Wasserlieger geht nicht.

Da wächst alles mögliche dran. Algen, Muscheln und so weiter. Glaube mir, so ein relativ kleines Schlauchboot schnell rein und hinterher wieder raus ist ein Aufwand von vielleicht 10 Minuten. Aber länger wie 14 Tage am Stück würde ich es nicht im Wasser liegen lassen!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com