Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2016, 20:40
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab mir vor zwei Jahren den ersten Allrad gekauft, einen Mitsubishi Outlander. Liegt preislich echt gut im Rahmen und ist zum Hängerziehen ein Traum..
Und im Winter freue ich mich auf jede Schneeflocke... Ich war dieses Jahr regelrecht enttäuscht..:-))
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2016, 21:24
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.911
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Frontantrieb mag ich persönlich gar nicht.
Heckantrieb, jetzt, ist perfekt.
Im September kommt aber ein Allrad (mein erster).
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2016, 22:03
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Allrad braucht man i.d.R. nicht so oft aber manchmal ist es schon extrem nützlich.
Ich bekäme ohne Allrad und Untersetzung bei Nässe mein Boot nicht aus dem Garten und im Winter ists auch ne feine Sache. Beim Slippen reicht im Normalfall auch der Heckantrieb.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2016, 22:44
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.943
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Ich würde auch den Allrad bevorzugen Marco.
Man weiß ja nie was noch kommt...
Wenn Du den Aufpreis für den Allrad auf die nächsten sechs oder acht Jahre umlegst wo Du den Wagen fährst dann ist es auch nicht mehr so viel...
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2016, 10:09
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Hallo


wenn ich weiß das ich keinen 4x4 zur Verfügung habe dann gehe ich doch mit

einer anderen Herangehensweise an so einen Slippvorgang als wenn ich einen

Allrad mein eigen nenne, Da fällt mir eine Deichselverlängerung ein welche nur für

den Slippvorgang dran kommt um ja keinen Ärger im Strassenverkehr zu bekommen.

Rein geht ja auch abgekoppelt und den leeren Trailer entweder von Hand oder mit einem

Seil wieder raus, etwas selber denken und dann wird das schon.

Haben ein Schlauchboot schon über den breiten Ostseestrand geslippt da waren

alle Seile zusammengeknüppert welche vorrätig waren (60m) und dann schön mit dem

VW Bus wieder über die Düne zurück geholt. Zurück war es allerdings schwerer da viele

Dorsche on Board waren.

Ich selber fahre jetzt permanenten Allrad mit zuschaltbarer Hecksperre und brauche die

Sperre vielleicht ein zwei mal im Jahr fürs slippen , den Rest vom Jahr ist er einfach da

und ja wenn Platz macht viel Schnee echt Spaß.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2016, 16:16
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hallo Marco,

für 1200-1300KG realer Anhängelast brauchst Du natürlich nicht zwingend einen Allradler.
Mein aktuelles Boot bewegt sich ebenfalls in dem Gewichtsbereich und ich slippe mit einem VW Golf, also Frontantrieb.

Aber wenn Du bei Deinem Wunschfahrzeug Allrad bekommen kannst und es noch preislich passt, dann würde ich den auch bestellen.
Ist zum slippen nun mal die optimale Variante und fährt auch sehr schön im Winter

Frontantrieb kommt bei sehr steilen Rampen und hoher Stützlast an die Traktionsgrenzen.
Mit Heckantrieb sind die Antriebsräder schon mal und glattem/glitschigen Untergrund, was dann auch Probleme macht.

Falls Du also oft an unbekannten oder schwierigen Rampen slippst, dann beruhigt der Allrad.
In 95% der Fälle bekommst Du so ein Boot aber auch mit Front- oder Heckantrieb aus dem Wasser, erst Recht mit Automatik.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com