![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Okay, also wenn der Rumpf poliert und versiegelt ist...
Und ich alle paar Tage mal bissel mit dem Schrubber drüber gehe (Bürste oder Schwamm oder egal... möchte ja die Versiegelung nicht runter schubbern...!?)... Und dann spätestens alle 3 Wochen das Boot raushole und mit dem HDR abdampfe (ohne Vorbehandlung ? Womit ?), dann ist der Wasserliegeplatz ansich auch ohne Antifouling kein Problem... Verstehe ich das so richtig ? Und wie - kurz offtopic, sorry - sollten die Schläuche (Hypalon) gepflegt / geputzt / behandelt werden ?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen von Mitch ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Genau richtig. Du sollst ja auch nicht mit dem Topfschwamm und der blauen Seite an den Rumpf. Die Versieglung hält das aus und nach einer Saison wird diese wieder neu gemacht. Nimm die gelben Fliegenschwämme, die haben eine grobe Struktur aber dennoch weich um den Rumpf nicht zu beschädigen.
![]()
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#3
|
||||
|
||||
ich würde empfehlen das spielerisch nach Lust und Laune zu machen. Klar, alle 4 Wochen musst du Hand anlegen aber zwischen durch halt nach Lust und Laune. In Hr z.B übe ich mit dem Schwamm das Luftanhalten
![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
|
|